InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Weser-Kurier: Bremer Behörden überrascht von neuen Bamf-Zahlen

ID: 1616659


(ots) - Von den neuen Erkenntnissen im Skandal um die
Bremer Außenstelle des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge
(Bamf) haben sich Polizei, Verfassungsschutz und die Innenbehörde des
Bundeslandes überrascht gezeigt. Das Bundesamt für Verfassungsschutz
hatte bei einer Überprüfung von 18000 in Bremen positiv beschiedenen
Fällen 115 nachrichtendienstlich relevante Personen gefunden, die
einen Schutzstatus erhalten hätten. Darunter seien 46 Personen mit
Bezügen zum Islamismus. "Uns sind diese Zahlen nicht bekannt, wir
können sie weder bestätigen noch dementieren", sagte Rose
Gerdts-Schiffler, Sprecherin des Innenressorts, dem Bremer
WESER-KURIER. Im Laufe der Woche werde es ein Treffen der
Sicherheitsbehörden von Bund und Ländern geben, um einen internen
Austausch sicherzustellen. Bremens Innensenator Ulrich Mäurer (SPD)
hat sich bereits mehrfach darüber beschwert, wie dürftig in dem
Asyl-Skandal der Informationsfluss ist. "Die Kommunikation des Bundes
mit uns ist unterirdisch", sagte Mäurer.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion(at)Weser-Kurier.de

Original-Content von: Weser-Kurier, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Gaulands»Vogelschiss«
Rheinische Post: Fast 7900 sachgrundlose Befristungen bei der Bundesregierung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.06.2018 - 21:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1616659
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 44 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Bremer Behörden überrascht von neuen Bamf-Zahlen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden."Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden. ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.