Kinder brauchen starke Eltern
Zum Weltelterntag am 1. Juni appelliert der VNN an alle Eltern, den Mut zu haben, für ihre Kinder starke Vorbilder zu sein und ihnen Orientierung in einer zunehmend komplexer werdenden Welt zu geben.
(IINews) - "Viele Eltern verstehen sich als Partner ihrer Kinder und wollen, dass ihre Kinder sehr selbstbestimmt und frei von einengenden Vorschriften aufwachsen. Kinder jedoch brauchen Orientierung und Sicherheit", beobachtet Dr. Cornelia Sussieck, Vorsitzende des VNN Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen e.V.. Kindern, denen die Orientierung fehlt, so Sussieck, fällt es schwer, sich an die Regeln von Gemeinschaften anzupassen, wie beispielsweise in der Schule.
Aufgrund ihrer mehr als 30-jährigen Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Eltern empfiehlt Sussieck den Eltern, klare Positionen zu beziehen, Entscheidungen zu treffen und ein gewünschtes Verhalten auch einzufordern. "Den Respekt, den Eltern heute ihren Kindern entgegenbringen, können sie auch selbst von den Kindern einfordern."
Auch Eltern, die durch die beruflichen Verpflichtungen nur über begrenzte Zeit für den Austausch mit ihren Kindern verfügen, sollten die Erziehungsarbeit nicht an die Schule delegieren. "Die Erziehung der Kinder ist nicht Aufgabe der Schule", stellt Sussieck klar. Ein gewünschtes Verhalten einzufordern kostet zunächst zwar mehr Zeit als die Kinder gewähren zu lassen. Doch nur mit dieser Konsequenz gibt man den Kindern Orientierung und eröffnet ihnen die Chance auf ein Leben als starke Erwachsene.
Indem die Eltern für ihre Kinder starke Vorbilder sind, erleichtern sie ihren Kindern das soziale Miteinander. Sie tragen dazu bei, dass sie sich auch besser in den Schulalltag integrieren. Das wiederum ist eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Schullaufbahn und für die Chance auf eine berufliche Karriere und ein selbstständiges Leben.
Themen in diesem Fachartikel:
vnn
bundesverband-nachhilfe
und-nachmittagsschulen
nachhilfe
nachhilfeschule
nachhilfeunterricht
weltelterntag
elterntag
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der VNN Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen wurde 1998 als Interessenverband Nachhilfeschulen e.V. gegründet und ist der einzige Verband der Nachhilfe-Branche. Der VNN setzt sich für mehr Transparenz und verlässliche Qualität in der institutionellen Nachhilfe ein. Die ihm angeschlossenen privatwirtschaftlichen Nachhilfeorganisationen stehen für hohe Qualitätsstandards und die individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern in Kleingruppen oder Einzelunterricht. Dies gibt Eltern, Kindern und Jugendlichen Sicherheit und Orientierung. Der VNN vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber der Politik und in der Öffentlichkeit und fördert den vertrauensvollen Dialog zwischen Schule, Politik und Wirtschaft. Sitz des Bundesverbandes ist Erftstadt. www.nachhilfeschulen.org.
Stresemannstr. 12, 53840 Troisdorf
Datum: 01.06.2018 - 11:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1616374
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Marion Steinbach
Stadt:
Schwetzingen
Telefon: 022419728077
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 67 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kinder brauchen starke Eltern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VNN Bundesverband Nachhilfe- und Nachmittagsschulen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).