InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

»Eine Diva kommt selten allein«

ID: 1616239

Ensemble der Musikalischen Komödie gestaltet Abschlusskonzert zum Leipziger Stadtfest |Special Guest: Marguerite Kollo


(LifePR) - Am Sonntag, 3. Juni, um 19 Uhr bestreitet das Ensemble der Musikalischen Komödie das traditionelle Abschlusskonzert zum Leipziger Stadtfest auf der Bühne am Augustusplatz. Nachdem am Vorabend mit »Casanova« die letzte Neuproduktion dieser Spielzeit Premiere im Haus Dreilinden feiert, singen und tanzen die Publikumslieblinge Anne-Katrin Fischer, Angela Mehling, Laura Scherwitzl, Sabine Töpfer, Jeffery Krueger, Patrick Rohbeck und Radoslaw Rydlewski  in der Innenstadt als Dankeschön für »ihre« Leipziger sowie alle Gäste von auswärts. Begleitet werden sie vom Chor, Ballett und Orchester der Musikalischen Komödie.

Nicht umsonst steht die diesjährige Veranstaltung unter dem Motto »Eine Diva kommt selten allein« ? die »MuKo« wartet zum Leipziger Stadtfest mit einem besonderen Gast auf:  Marguerite Kollo aus der legendären Berliner Operettendynastie, Enkelin von Walter und Schwester von Tenor René Kollo. Auch 2018 erwartet die Leipziger ein musikalisches Feuerwerk aus bekannten Operetten und Musicals, von Johann Strauss? »Schwipslied« über Hits von Franz Lehár, Emmerich Kálmán und Ralph Benatzky bis Andrew Lloyd Webber sowie Evergreens wie »Dancing Queen« von ABBA. Und natürlich dürfen Gassenhauer wie »Die Männer sind alle Verbrecher« aus der Feder von Walter Kollo im Programm zu diesem Anlass nicht fehlen. Sie alle beweisen: »There?s No Business Like Showbusiness«. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Kapellmeister Tobias Engeli.

Der Eintritt zum Abschlusskonzert ist frei. Weitere Informationen zum Programm des Leipziger Stadtfestes 2018: https://www.leipzigerstadtfest.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zur Türkei. Von Frank Nordhausen
Der Tagesspiegel: Tausende Bamf-Mitarbeiter können Asylakten manipulieren
Bericht der Innenrevision: Missbrauch im Datensystem Maris möglich
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 31.05.2018 - 17:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1616239
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Leipzig


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"»Eine Diva kommt selten allein«
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Oper Leipzig (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nominierung für den Olivier Award ...

Daisy Evans ist mit ihrer Inszenierung von Vivaldis»L’Olimpiade«, einer Koproduktion der Irish National Opera, Royal Opera und Nouvel Opéra Fribourg, auf der Shortlist für den renommierten britischen Olivier Award. Die Nachricht erreichte die b ...

Zukünftiger Intendant der Oper Leipzig startet durch ...

rte Intendant der Oper Leipzig, hat am 1. Juni 2021 sein offizielles Vorbereitungsjahr für die Spielzeit 2022/23 begonnen. Zum Start begrüßte ihn die Kulturbürgermeisterin Leipzigs vor dem Neuen Rathaus. Dr. Skadi Jennicke: ?Tobias Wolffs Ideen f ...

Alle Meldungen von Oper Leipzig



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 64


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.