InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Motschmann: Freiheits- und Einheitsdenkmal endlich auf den Weg bringen

ID: 1616215


(ots) - Mittel sollten noch im Juni freigegeben werden

Das Freiheits- und Einheitsdenkmal in Berlin ist noch immer nicht
verwirklicht. Dazu erklärt die kultur- und medienpolitische
Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Elisabeth Motschmann:

"Der Baustart für das Freiheits- und Einheitsdenkmal ist
überfällig. Seit zweieinhalb Jahren liegt die Baugenehmigung vor. Die
Frage der Grundstücksübertragung besteht seit 2015. Diese gilt es nun
zügigst zu klären, damit noch in diesem Juni der Deutsche Bundestag
die im Haushalt 2018 eingestellten Mittel freigeben kann. Dann darf
dem Baubeginn nichts mehr im Wege stehen. Endlich!

Drei Bundestagsbeschlüsse wurden auf Initiative der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion für das Freiheits- und Einheitsdenkmal
gefasst: 2008 für das Denkmal, 2009 für den Standort und nach Zeiten
des Stillstandes erneut 2017 für den Siegerentwurf "Bürger in
Bewegung".

Auch im Koalitionsvertrag haben wir uns klar dazu bekannt. Für die
CDU/CSU-Bundestagsfraktion ist das Freiheits- und Einheitsdenkmal
mehr als Symbolik. Die Überwindung der kommunistischen Diktaturen in
der DDR und in Osteuropa ist der Höhepunkt der europäischen
Freiheitsgeschichte. Im kommenden Jahr erinnern wir an die friedliche
Revolution und den Fall der Mauer vor 30 Jahren - die glücklichsten
Stunden unserer jüngeren deutschen Geschichte. Wir bleiben
zuversichtlich, dass dann das jahrlange Engagement aller Befürworter
des Denkmals in einem Bauvorgang sichtbar sein wird."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Landeszeitung Lüneburg: Das Comeback des Atomkoffers
Dr. Peter Rudolf, Sicherheitsexperte von der Denkfabrik SWP: Die US-Politik, Frieden durch Stärke zu erzwingen, kann Konflikte mit Russland und China verschärfen
Frankfurter Rundschau: Gaunerstück in Kiew
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.05.2018 - 16:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1616215
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 100 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Motschmann: Freiheits- und Einheitsdenkmal endlich auf den Weg bringen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher VorgangDas Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu erkl ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärkenEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union geh ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 66


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.