Mitteldeutsche Zeitung: zu Steinmeier und Ukraine
(ots) - Auch in der Ukraine selbst ist die Lage
ernüchternd. Präsident Petro Poroschenko, vor vier Jahren als
prowestlicher Hoffnungsträger gewählt, versprach damals, den
Bürgerkrieg zu beenden, Korruption und Misswirtschaft zu besiegen,
die Ukraine eng an die EU zu binden und Kurs auf einen Beitritt zu
nehmen. Gelungen ist nichts von alledem. Im Gegenteil: Unter dem
Milliardär Poroschenko hat sich die Herrschaft der Oligarchen
verfestigt, genau wie die abgrundtiefe Enttäuschung der Menschen über
die Eliten im Land. Gerade Letzteres ist brandgefährlich, denn es
treibt vor allem junge Menschen dem ultranationalistischen Lager zu,
dessen Schlachtrufe in der Ukraine nicht mehr oder weniger dumm und
aggressiv sind als in westeuropäischen Ländern.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
hartmut.augustin(at)mz-web.de
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 29.05.2018 - 18:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1615471
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Halle
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 42 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Steinmeier und Ukraine
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).