InternetIntelligenz 2.0 - Umweltministerium unterstützt Empfehlungen des Runden Tisches ?Gewässerschutz Werra/Weser und Kali

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Umweltministerium unterstützt Empfehlungen des Runden Tisches ?Gewässerschutz Werra/Weser und Kalipr

ID: 161412

Umweltministerium unterstützt Empfehlungen des Runden Tisches "Gewässerschutz Werra/Weser und Kaliproduktion"


(pressrelations) -
Das Thüringer Umweltministerium unterstützt ausdrücklich die Empfehlungen des Rundes Tisches "Gewässerschutz Werra/Weser und Kaliproduktion". "Der Bau einer Nordsee-Pipeline für die Entsorgung der Salzlauge scheint derzeit alternativlos", sagte Umweltminister Jürgen Reinholz heute in Erfurt. Gleichzeitig forderte er das Unternehmen K S auf, den Bau einer Eindampfungsanlage am Standort Unterbreizbach schnellstens in Angriff zu nehmen. "Eine über das Jahr 2015 hinausgehende Verlängerung der Genehmigung zur Einleitung von Salzlauge in der Werra wird es in Thüringen nicht geben", sagte der Minister. "Im Übrigen bleibt die Gerstunger Mulde auf Dauer versenkungsfrei".

Der Runde Tisch "Gewässerschutz Werra/Weser und Kaliproduktion" hat gestern mehrheitlich für den Bau einer Nordsee-Pipeline als Alternative zur Einleitung von Salzlauge in die Werra und gegen eine über 2011 andauernde Versenkung im hessischen Versenkraum (NIS) plädiert. Darüber hinaus hat der Runde Tische eine Reihe von zusätzlichen Maßnahmen zur Reduzierung der Umweltbelastung, vor allem an den hessischen K S-Standorten, vorgeschlagen.


Andreas Maruschke
Pressesprecher
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Naturschutz und Umwelt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Beethovenstraße 3
99096 Erfurt
Tel.: 0361/3799 922
Fax: 0361/3799 939
e-mail: poststelle(at)tmlfun.thueringen.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ãœberwachung Baden-Württemberg: 2009 weniger Sojaprodukte mit Gentechnik-Spuren Greenpeace-Protest vor japanischer Botschaft: Verfahren gegen Walschützer verstösst gegen UNO-Bestim
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.02.2010 - 23:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 161412
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Umweltministerium unterstützt Empfehlungen des Runden Tisches ?Gewässerschutz Werra/Weser und Kalipr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.