CERTQUA GmbH erweitert das Suchportal azav-scout.de um Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung gem. § 81 SGB III

(IINews) - Nachdem der Zertifizierungsspezialist CERTQUA mit dem Portal AZAV-Scout die Suche nach zugelassenen Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung gem. § 45 SGB III ermöglicht hat, erweitert die Organisation nun die Suchmaschine um zugelassene Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung gem. § 81 SGB III. Mitarbeiter der Arbeitsagenturen und Jobcenter sowie Teilnehmer und Interessenten können nun in über 500.000 Veröffentlichungen an über 5500 Standorten (tägliche Aktualisierung) nach dem passenden Qualifizierungsangebot in ihrer Nähe suchen.
Mit Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung können Ausbildungssuchende, von Arbeitslosigkeit bedrohte Arbeitssuchende und Arbeitslose eine individuelle Förderung erhalten, die ihre Qualifizierung unterstützt. Die Agentur für Arbeit kann Träger und Arbeitgeber, die eine Träger- und Maßnahmenzulassung nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) haben, mit der Durchführung von Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung beauftragen. Diese werden über den Bildungsgutschein gefördert. Das Suchportal www.azav-scout.de ist für die Suche nach den geeigneten Weiterbildungsangeboten ein gutes Hilfsmittel. Die Recherche unterstützen Filterkriterien wie Suchbegriff, Postleitzahl, Umkreissuche in km oder der Zeitraum der Maßnahme. Die Suchergebnisse werden dann sowohl in einer übersichtlichen Tabelle, als auch in einer Detailansicht mit Anbieteradresse, Beschreibung der Maßnahme und einer Karte zur geografischen Einordnung der Veranstaltungen angezeigt.
Filter für besondere Maßnahmentypen
Maßnahmentypen, die besonders im Fokus der Öffentlichkeit stehen, können gesondert gefiltert werden. Zunächst startet das Portal mit der Filtermöglichkeit nach Maßnahmen für Geflüchtete und nach Teilqualifikationen. Schritt für Schritt werden die Filteroptionen erweitert.
Redaktionelle Verwaltung der Maßnahmen über das CERTQUA-Servicecenter
Die Veröffentlichung der zugelassenen Maßnahmen wird über das CERTQUA-Servicecenter vorgenommen. Hier können CERTQUA-Kunden als auch über andere Fachkundige Stellen zugelassene Arbeitsmarktdienstleiter und Bildungsträger alle zu ihren angebotenen Maßnahmen relevanten Informationen redaktionell bearbeiten. Für CERTQUA-Kunden ist die Veröffentlichung im AZAV-Scout kostenlos. Fremdzugelassene Träger können sich auf www.azav-scout.de kostenpflichtig registrieren.
Weitere Informationen zum "AZAV-Scout" stehen auf der CERTQUA-Website www.certqua.de zur Verfügung.
Themen in diesem Fachartikel:
azav
scout
45-sgb-iii
81-sgb-iii
ma-nahmen-der-beruflichen-weiterbildung
ma-nahmen-zur-aktivierung-und-beruflichen-eingliederung
azav
azav-suchportal
suchmaschine
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die CERTQUA (www.certqua.de) ist ein Unternehmen der Spitzenverbände der Deutschen Wirtschaft und des Wuppertaler Kreis e.V. Sie ist eine nach ISO 17021 und 17065 akkreditierte Zertifizierungsorganisation für Bildungs- und Dienstleistungsorganisationen. Darüber hinaus ist die CERTQUA als "Fachkundige Stelle" auf der Basis der Rechtsverordnung AZAV akkreditiert. National wie international ist die CERTQUA mit zahlreichen Experten in den Kompetenzbereichen Qualitätsmanagement und Zertifizierung tätig. Unternehmen, Bildungsorganisationen, Schulen, Hochschulen, Ministerien und andere Institutionen und Körperschaften des öffentlichen Rechts werden mit höchstem Engagement betreut.
CERTQUA GmbH
Kristin Stark
Bonner Talweg 68
53113 Bonn
presse(at)certqua.de
02284299200
http://www.certqua.de
Datum: 24.05.2018 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1613681
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Orru
Stadt:
Bonn
Telefon: 02284299200
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 50 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"CERTQUA GmbH erweitert das Suchportal azav-scout.de um Maßnahmen der beruflichen Weiterbildung gem. § 81 SGB III
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CERTQUA GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).