InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Runde "Hörspiel in der Schule": Erfolgreiches Unterrichtsprojekt des NDR Hörfunks wird fortgesetzt

ID: 1613353


(ots) - Aufgrund der hohen Nachfrage von Lehrern, Schülern
und Eltern verlängert der Norddeutsche Rundfunk sein
Unterrichtsprojekt "Hörspiel in der Schule" um ein weiteres Jahr.
Unterstützt von der Stiftung Zuhören bietet der NDR Hörfunk im
Schuljahr 2018/2019 erneut das "Hörspiel in der Schule" für 50
Klassen in Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern
und Hamburg an. Interessierte Lehrerinnen und Lehrer können sich ab
sofort online unter http://ndr.de/hoerspielinderschule um die
Teilnahme am Projekt bewerben. Sollten sich mehr als 50 Schulen
anmelden, entscheidet das Los.

Joachim Knuth, NDR Programmdirektor Hörfunk: "Mehr als 1600
Lehrerinnen und Lehrer in Norddeutschland haben sich seit 2013 für
das Projekt beworben. Insgesamt 250 Klassen, die ausgelost wurden,
konnten sich am ''Hörspiel in der Schule'' beteiligen. Ich freue mich
sehr über das große Interesse an unserem Angebot. Es vermittelt
jungen Menschen, wie Hörspiel-Elemente aus Stimme, Text, Musik und
Geräuschen die Fantasie anregen und eine lebendige Kunstform des
Radios entstehen lassen. Wir hoffen, auch mit der Fortsetzung des
Projekts auf so große Resonanz zu stoßen wie bisher. Alle
Schulformen, seien es Grundschulen, Gymnasien, Stadtteil-, Real-,
Haupt-, oder Förderschulen, sind uns willkommen. Besonders freuen wir
uns über die Teilnahme von Inklusionsklassen."

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von NDR Kultur, NDR Info und
N-JOY sowie NDR Hörfunkproducer gestalten zusammen mit den
Lehrkräften Unterrichtseinheiten von jeweils ca. vier Schulstunden.
Die Schülerinnen und Schüler erleben das Hörspiel, können selbst ein
kleines Stück produzieren und die dramaturgischen Elemente einer
derartigen Radioproduktion kennenlernen. Wie werden Figuren
charakterisiert? Wie entsteht eine romantische oder dramatische




Atmosphäre? Wie hört sich prasselnder Regen, knisterndes Feuer oder
Hufgetrappel eigentlich an? Durch welche Geräusche oder Musik wird
Stimmung geschaffen? Arbeitsmaterialien, die mit Unterstützung der
Stiftung Zuhören zusammengestellt wurden, geben den Lehrerinnen und
Lehrer zusätzliche Anregungen zur Gestaltung der
Unterrichtseinheiten, so z. B. zur Sensibilisierung für den Einsatz
der Stimme, Tipps für das Anhören von Hörspielen in der Gruppe sowie
für den Vergleich von Hörspielen mit der literarischen Vorlage.

"Hörspiel in der Schule" richtet sich an die Klassenstufen 3 bis 6
und 9 bis 11. Zehn NDR Hörspiel-Produktionen wurden
didaktisch-pädagogisch aufbereitet, jeweils fünf für beide
Klassenstufen - darunter z. B. "Gespensterjäger auf eisiger Spur" von
Cornelia Funke und "Käferkumpel" von M. G. Leonard für die jüngere
Zielgruppe, "Tschick" von Wolfgang Herrndorf, "Sumatra" von Sabine
Stein oder "Schweigeminute" von Siegfried Lenz für die älteren
Schülerinnen und Schüler. Der NDR bietet Lehrerinnen und Lehrern
diese zehn Hörspiel-Produktionen zum Download an und zusätzlich
Arbeitsmaterialien.

Weitere Informationen und Kontaktdaten zu "Hörspiel in der Schule"
finden Sie unter www.NDR.de/hoerspielinderschule



Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Bettina Brinker
presse(at)ndr.de

http://www.ndr.de
https://twitter.com/NDRpresse

Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Creaform startet Creaform ACADEMIA: Mobile 3D-Messlösungen für Forschungslabore und Unterrichtsräume 
Live-Hacking und intelligente Lösungen für IT-Sicherheit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.05.2018 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1613353
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 38 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Runde "Hörspiel in der Schule": Erfolgreiches Unterrichtsprojekt des NDR Hörfunks wird fortgesetzt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.