Erzbischof von Freiburg: Segenswünsche für Stefan Mappus - Robert Zollitsch gratuliert neuem Ministe
Erzbischof von Freiburg: Segenswünsche für Stefan Mappus - Robert Zollitsch gratuliert neuem Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg
(pressrelations) -
Segenswünsche für Stefan Mappus
Erzbischof von Freiburg gratuliert neuem Ministerpräsidenten
Stuttgart / Freiburg (pef). Erzbischof Dr. Robert Zollitsch (Freiburg) wünscht dem neuen Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, Stefan Mappus, 'eine glückliche Hand, die notwendige Umsicht und Geduld wie auch die nötige Durchsetzungskraft, damit Sie politische Entscheidungen zum Wohl aller Bürgerinnen und Bürger treffen und so einen guten Weg für die Zukunft unseres Landes einschlagen.' In einem am Mittwoch (10.2.) in Freiburg verbreiteten Glückwunschschreiben an den neuen Ministerpräsidenten in Stuttgart heißt es, Stefan Mappus reihe sich in eine bemerkenswerte Staffel von Persönlichkeiten ein, 'die im Südwesten der Bundesrepublik Deutschland ein in vieler Hinsicht attraktives Bundesland politisch geprägt und damit Geschichte geschrieben haben.'
Erzbischof Zollitsch schreibt an den 43jährigen Mappus: 'Sie übernehmen Ihr neues und verantwortungsvolles Amt in einem Alter, zu dem der althergebrachte Begriff ´Landesvater´ noch nicht so recht zu passen scheint. Doch die jugendliche Dynamik, mit der Sie spätestens seit Ihrer Zeit als Fraktionsvorsitzender viele überzeugen konnten, und zugleich die hohe Kompetenz und politische Begabung, haben Sie schon seit langem für ein höheres Amt empfohlen.' Der Erzbischof von Freiburg verbindet seine Glück- und Segenswünsche mit besonderen Grüßen an die Familie des Pforzheimers: Sie müsse den Ehemann und Familienvater nun noch mehr als bisher mit jenen teilen, 'die landesweit in den neuen Regierungschef hohe Erwartungen setzen.'
- Innerhalb des Bundeslandes Baden-Württemberg umfasst das 1827 gegründete Erzbistum das ehemalige Land Baden und Hohenzollern: Das Gebiet erstreckt sich vom Bodensee und dem Hochrhein im Süden über den Schwarzwald und die Oberrheinische Tiefebene bis hinauf in den Odenwald und an den Main im Norden. Mit rund zwei Millionen Katholiken ist das Erzbistum die zweitgrößte der insgesamt 27 Diözesen in Deutschland. Im Sommer 2003 wurde Dr. Robert Zollitsch als vierzehnter Erzbischof von Freiburg in sein Amt eingeführt. Er ist zugleich Metropolit der Oberrheinischen Kirchenprovinz mit den Nachbarbistümern Rottenburg-Stuttgart und Mainz. Nähere Informationen sind im Internetportal der Erzdiözese Freiburg (http://www.erzbistum-freiburg.de) zu finden.
Pressekontakt:
Erzdiözese Freiburg
Stabsstelle Kommunikation
Schoferstraße 2, D-79098 Freiburg
eMail: pressestelle(at)ordinariat-freiburg.de
Internet: www.erzbistum-freiburg.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.02.2010 - 17:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 161318
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 187 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Erzbischof von Freiburg: Segenswünsche für Stefan Mappus - Robert Zollitsch gratuliert neuem Ministe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Erzbistum Freiburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).