InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BERLINER MORGENPOST: Der falsche Ansatz - Leitartikel von Gilbert Schomaker

ID: 1613123


(ots) - Das Zeichen vom Pfingstwochenende ist doch
verheerend: Wenn du Gesetze in Berlin brichst und so eine Wohnung
bekommen willst, dann redet der Geschäftsführer einer landeseigenen
Wohnungsbaugesellschaft direkt mit dir. Dass am Ende das Haus in der
Bornsdorfer Straße in Neukölln doch geräumt wurde, macht das
anfängliche Fehlverhalten nicht besser.

Es ist eine falsche Mentalität, die sich in Teilen der Stadt und
auch in Teilen des Senats immer wieder bemerkbar macht. In der
Linkspartei und auch bei den Grünen gibt es Sympathien für
Hausbesetzer. Natürlich darf es keine Spekulation mit Leerstand
geben. Dagegen vorzugehen, ist aber Sache der Behörden, nicht
einzelner Aktivisten.

Die Politik und die Behörden sind gefordert, gegen Mietwucher und
Leerstand vorzugehen. Doch bleiben wir realistisch: Auch wenn alle
leerstehenden Häuser auf einen Schlag wieder bewohnt würden, wäre das
Wohnungsproblem in Berlin nicht gelöst.

Um die Not zu lindern, muss der Berliner Senat den Wohnungsneubau
deutlich vorantreiben. Allen Verlautbarungen zum Trotz entstehen in
der Hauptstadt einfach zu wenig neue, bezahlbare Wohneinheiten. Dabei
ist es eigentlich das erklärte Ziel des rot-rot-grünen Senats, wieder
Wohnungen mit dauerhaft günstigen Mieten zu schaffen.

Der Mangel an Wohnungen ist das größte Problem der Hauptstadt.
Abhilfe schaffen nicht die Besetzungen leerstehender Häuser, sondern
nur der Neubau in großem Umfang - ein Neubau, der im Wesentlichen nur
durch Private, nicht durch landeseigene Unternehmen gewährleistet
werden kann.



Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST

Telefon: 030/887277 - 878
bmcvd(at)morgenpost.de

Original-Content von: BERLINER MORGENPOST, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Der dritte Mann - Kommentar von Walter Bau
Straubinger Tagblatt: Heckler& Koch - Mehr Transparenz bei Parteispenden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.05.2018 - 18:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1613123
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 38 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Der falsche Ansatz - Leitartikel von Gilbert Schomaker
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BERLINER MORGENPOST



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.