InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

?Perspektiven für Gambia beginnen mit Kindern und Jugendlichen

ID: 1612958


(IINews) - (Mynewsdesk) München/Brüssel ? Vor der am heutigen Dienstag beginnenden internationalen Geberkonferenz für Gambia in Brüssel, fordern die SOS-Kinderdörfer weltweit die Teilnehmer auf, eine ausreichende finanzielle Unterstützung für die Kinder und Jugendlichen im Land zu gewährleisten. Für einen nachhaltigen und stabilen Entwicklungsprozess Gambias muss die junge Generation des Landes in besonderer Weise gefördert und in den Aufbau des Landes einbezogen werden.



Die Erwartungen an die internationale Konferenz und an die EU-Mitgliedsstaaten sind hoch, geht es doch darum, den demokratischen Transformationsprozess Gambias seit 2017 zu unterstützen. Beim Aufbau des Landes müssen die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen einen hohen Stellenwert einnehmen. ?Gambia hat eine sehr junge Bevölkerung, die jetzt Unterstützung braucht. Rund ein Viertel aller Kinder dort müssen Kinderarbeit verrichten, weil sie aufgrund der wirtschaftlichen Not ihrer Familien dazu gezwungen sind. Viele arme Kinder besuchen nicht regelmäßig die Schule?, sagt Louay Yassin, Sprecher der SOS-Kinderdörfer weltweit. Auch deshalb sei die Jugendarbeitslosigkeit sehr hoch. Hier müsse jetzt angesetzt werden: ?Wer den Aufbau des Landes nachhaltig fördern will, muss in Chancen für die junge Generation investieren?, so Yassin weiter. Jetzt seien Investition in Bildung notwendig, damit die jungen Menschen in Gambia eine Beschäftigung finden und sich ihnen eine Perspektive in ihrer Heimat bietet.



Gambia zählt zu den ärmsten Ländern weltweit. Das Durchschnittsalter der rund zwei Millionen Gambier liegt bei 17 Jahren. Rund 80 Prozent der Bevölkerung sind jünger als 25 Jahre. Die Jugendarbeitslosenquote liegt bei 45 Prozent, mehr als die Hälfte der Bevölkerung lebt unterhalb der Armutsgrenze.



Die SOS-Kinderdörfer unterstützen seit 1980 notleidende Kinder in Gambia. Sie geben Kindern, die ihre Eltern verloren haben, wieder ein Zuhause und unterstützen Familien, ein selbständiges Leben aufzubauen.









Diese Pressemitteilung wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im SOS-Kinderdörfer weltweit



Shortlink zu dieser Pressemitteilung:

http://shortpr.com/833z0u



Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:

http://www.themenportal.de/sozialpolitik/perspektiven-fuer-gambia-beginnen-mit-kindern-und-jugendlichen-12391


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SOS-Kinderdörfer sind eine unabhängige soziale Organisation, die 1949 von Hermann Gmeiner ins Leben gerufen wurde. Seine Idee: Jedes verlassene, Not leidende Kind sollte wieder eine Mutter, Geschwister, ein Haus und ein Dorf haben, in dem es wie andere Kinder in Geborgenheit heranwachsen kann. Aus diesen vier Prinzipien ist eine global agierende Organisation entstanden, die sich hauptsächlich aus privaten Spenden finanziert. Sie ist heute mit mehr als 575 Kinderdörfern und rund 2.000 weiteren SOS-Einrichtungen wie Kindergärten, Schulen, Jugendeinrichtungen, Ausbildungs- und Sozialzentren, Krankenstationen, Nothilfeprojekte und der SOS-Familienhilfe in 135 Ländern aktiv. Weltweit unterstützen die SOS-Kinderdörfer etwa 1,5 Millionen Kinder und deren Angehörige.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

SOS-Kinderdörfer weltweit
Louay Yassin
Ridlerstr. 55
80339 München
louay.yassin(at)sos-kd.org
089 17914 259
http://shortpr.com/833z0u



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: FDP mahnt Koalitionsparteien in Italien
Bayernpartei: Festveranstaltung 200 Jahre Bayerische Verfassung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.05.2018 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1612958
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Louay Yassin
Stadt:

München


Telefon: 089 17914 259

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 39 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"?Perspektiven für Gambia beginnen mit Kindern und Jugendlichen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SOS-Kinderdörfer weltweit (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SOS-Kinderdörfer weltweit



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 61


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.