Berliner Zeitung: Leitartikel zur Datenschutz-Grundverordnung. Von Annika Leister
(ots) - DSGVO - weniger Sex-Appeal geht kaum. Die Politik
kann deswegen nicht erwarten, dass Friseurmeister, Werkstattinhaber
oder Bäcker allein dank Medienberichten - die es durchaus frühzeitig
gab - wissen, welche Folgen die DSGVO konkret für ihre Firmen hat.
Sie hätte über Handelskammern und Branchen-Netzwerke, mit
Flugblättern und Schulungen seit zwei Jahren intensiv und strategisch
aufklären müssen. Denn ohne Unternehmen, die sie umsetzen, ist die
DSGVO nicht mehr als eine inhaltsleere, absurde PR-Hülse.
Pressekontakt:
Berliner Zeitung
Redaktion
christine.dankbar(at)dumont.de
Original-Content von: Berliner Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.05.2018 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1612688
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 31 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Berliner Zeitung: Leitartikel zur Datenschutz-Grundverordnung. Von Annika Leister
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berliner Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).