Frankfurter Rundschau: Mehr Transparenz
(ots) - Es ist kein Zufall, dass das Bamf zum Inbegriff
des Behördenversagens wurde. Schwer wiegen die Vorwürfe gegen die
ehemalige Leiterin der Dienststelle in Bremen. Von einem
Systemversagen zu sprechen, ist Unsinn. Aufzuklären, was sich in
Bremen zugetragen hat, ist zunächst Sache der Ermittler. Bisher
spricht viel dafür, dass die Beamtin wohl aus falsch verstandenen
humanitären Motiven Menschen unrechtmäßig zu Asyl verhalf. Vor allem
die Zentrale in Nürnberg muss endlich handeln. Bisher wirkt es nicht
so, als ob sie sich sonderlich bemüht, den Fall aufzuklären.
Unverständlich ist auch, warum die Chefin der Behörde so lange
gewartet hat, ehe sie sich äußerte. Es entsteht der Eindruck, im Bamf
sei Kritik nicht erwünscht ist und Transparenz nicht so wichtig.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 21.05.2018 - 16:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1612680
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Frankfurt
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 33 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Mehr Transparenz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).