InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Mehr Transparenz

ID: 1612680


(ots) - Es ist kein Zufall, dass das Bamf zum Inbegriff
des Behördenversagens wurde. Schwer wiegen die Vorwürfe gegen die
ehemalige Leiterin der Dienststelle in Bremen. Von einem
Systemversagen zu sprechen, ist Unsinn. Aufzuklären, was sich in
Bremen zugetragen hat, ist zunächst Sache der Ermittler. Bisher
spricht viel dafür, dass die Beamtin wohl aus falsch verstandenen
humanitären Motiven Menschen unrechtmäßig zu Asyl verhalf. Vor allem
die Zentrale in Nürnberg muss endlich handeln. Bisher wirkt es nicht
so, als ob sie sich sonderlich bemüht, den Fall aufzuklären.
Unverständlich ist auch, warum die Chefin der Behörde so lange
gewartet hat, ehe sie sich äußerte. Es entsteht der Eindruck, im Bamf
sei Kritik nicht erwünscht ist und Transparenz nicht so wichtig.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: GEW begrüßt Qualitätsstandards für Inklusion in NRW - Lehrergewerkschaft fordert: Klassen dürfen nicht mehr als 20 Schüler haben
Berliner Zeitung: Leitartikel zur Datenschutz-Grundverordnung. Von Annika Leister
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.05.2018 - 16:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1612680
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 33 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Mehr Transparenz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlechtes EU-Klima ...

Ausgerechnet jetzt, da die Europäische Union gebraucht wird wie selten zuvor, um dem internationalen Klimaprozess Richtung und Glaubwürdigkeit zu geben, taucht sie ab. Die EU-Umweltminister:innen konnten sich nicht auf ein klares CO2-Reduktionsziel ...

Das Geschacher hat ein Ende ...

Das Deutschlandticket wird teurer. Um fünf Euro im Monat steigt der Abo-Preis - von derzeit 58 auf künftig 63 Euro. Das ist die schlechte Nachricht für die rund 14 Millionen Menschen, die das Ticket derzeit nutzen. Doch es gibt auch eine gute: Das ...

Dieselskandal - gefährliches Profitstreben ...

Vor zehn Jahren flog einer der größten Industrieskandale der deutschen Geschichte auf: der Dieselskandal. Im Zentrum: Volkswagen. Allein dort wurden elf Millionen Autos mit manipulierten Abgas-Softwares verkauft - Fahrzeuge, die auf dem Prüfstand ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.