InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

20 Jahre Weiterbildung auf Mallorca

ID: 1611696

Erfolgsmodell"Qualifikation mit Urlaubsfeeling" feiert Jubiläum


(IINews) - Bereits 20 Jahre ist es her als Fitnessbegeisterte, die ihr Hobby zum Beruf machen oder sich in ihrem Berufsfeld weiterbilden wollten, das erste Mal nach Mallorca reisten, um mit Gleichgesinnten in entspannter Urlaubsatmosphäre zu lernen und nach einer Woche mit einer qualifizierten Trainer-Lizenz im Gepäck in die Heimat zurückzukehrten. Denn 1998 war der Startschuss für das Erfolgsmodell "BSA-Lehrgangsreise Mallorca". Ein einwöchiges Event, welches seitdem zweimal jährlich stattfindet und sich zu einem Jahreshöhepunkt in der Branche entwickelt hat.



Was erwartet mich auf Mallorca?

Seit mittlerweile 20 Jahren erhalten Teilnehmer der "BSA-Lehrgangsreise Mallorca" die Möglichkeit, an einem staatlich geprüften und zugelassenen Lehrgang mit einer einzigartigen Lernatmosphäre im sonnigen Mallorca teilzunehmen. Die Lerneinheiten Praxiseinheiten absolvieren Teilnehmer beispielsweise unter freiem Himmel, am Strand oder im hoteleigenen Fitnessstudio. In den Pausen genießen die Lehrgangsteilnehmer die Sonnenseiten des Lebens am Pool, am Strand oder nutzen die vielfältigen Sportmöglichkeiten, wie Fitness, Tennis, Joggen Wandern, Mountainbike, Wassersport und vieles mehr. Die Teilnehmer wählen aus einem vielfältigen Angebot an Lehrgängen und qualifizieren sich z.B. als "Fitnesstrainer-B-Lizenz", "Gruppentrainer-B-Lizenz", "Kursleiter Pilates", oder "Berater für Sporternährung". Gerade Lehrgänge aus dem Bereich Entspannung, wie die "Mentaltrainer-B-Lizenz" oder der "Entspannungstrainer" eignen sich besonders auf Mallorca, denn für diese Lehrgänge bietet die herrliche Umgebung eine zusätzliche Inspiration.



Starker Bildungspartner

Die Durchführung der Lehrgänge übernimmt seit 20 Jahren die BSA-Akademie, die wiederum mit 35 Jahren Erfahrung ein hohes Ansehen in der Branche genießt. Von über 60 staatlich geprüften und zugelassenen Qualifikationen, welche die BSA-Akademie an bundesweiten Lehrgangszentren in Deutschland und Österreich anbietet, kann eine Vielzahl auch auf Mallorca absolviert werden. Die Lehrgänge bestehen aus Fernlernen mit kompakten Präsenzphasen. Zeitnah nach der Anmeldung wird den Teilnehmern das Lehrgangsmaterial zugesandt, damit sie sich fachlich vorbereiten können, um gut gerüstet nach Mallorca zu kommen und den Lehrgang erfolgreich abzuschließen.







Weiteres Plus der Lehrgangsreise

Teilnehmer an den "B-Lizenz-Lehrgängen", beispielsweise am Lehrgang "Fitnesstrainer-B-Lizenz" oder der "Gruppentrainer-B-Lizenz" können nicht nur die Präsenzphase auf Mallorca absolvieren, sondern auch direkt vor Ort die Prüfung ablegen. Durch die familiäre Atmosphäre zwischen Lehrgangsteilnehmern und Referenten können Teilnehmer zum einen stets offene Fragen klären und zum anderen ist eine optimale Vorbereitung auf die zu erstellende Hausarbeit möglich.



Neuer Lehrgang aus dem Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement

Die Veranstalter der Lehrgangsreise bieten in diesem Jahr zum ersten Mal die Qualifikation "Fachkraft für Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)" an. Absolventen erhalten nach ihrem Abschluss sowohl eine Urkunde der BSA-Akademie als auch ein Zertifikat der Industrie- und Handelskammer. In Deutschland erkranken Arbeitnehmer immer häufiger wegen Überlastung und Erschöpfung, was den Bedarf an qualifiziertem Fachpersonal unterstreicht.



Was beinhaltet das Leistungsangebot?

Das exklusive Leistungsangebot der BSA-Lehrgangsreise umfasst neben dem gebuchten BSA-Lehrgang und der kompletten Reisebetreuung, den einwöchigen Aufenthalt mit HP inklusive Rail & Fly Ticket und Bustransfer zum Hotel, freie Flughafenwahl (soweit möglich), Tischgetränke, das BSA-Unterhaltungsprogramm sowie eine Reiserücktrittsversicherung.



Alle weiteren Infos finden Interessierte unter www.bsa-akademie.de/mallorca


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Qualifikationen im Zukunftsmarkt Prävention, Fitness, Sport und Gesundheit

Die BSA-Akademie ist mit ca.180.000 Teilnehmern seit 1983 einer der führenden Bildungsanbieter im Zukunftsmarkt Prävention, Fitness und Gesundheit. Mit Hilfe der über 60 staatlich geprüften und zugelassenen Lehrgänge in den Fachbereichen Fitness/Individualtraining, Management, Ernährung, Gesundheitsförderung, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Mentale Fitness/Entspannung, Fitness/Gruppentraining, UV-Schutz und Bäderbetriebe gelingt die nebenberufliche Qualifikation für eine Tätigkeit im Zukunftsmarkt. Teilnehmer profitieren dabei vom modularen Lehrgangssystem der BSA-Akademie. Der Einstieg in einen Fachbereich erfolgt mit einer Basisqualifikation, die mit Aufbaulehrgängen über Profiabschlüsse bis hin zu den Fachwirtqualifikationen "Fitnessfachwirt/in" oder "Fachwirt/in für Prävention und Gesundheitsförderung" erweitert werden kann. Diese Abschlüsse bereiten optimal auf die öffentlich-rechtlichen Fachwirtprüfungen bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) vor, die zu Berufsabschlüssen auf Meister-Niveau führen. In Zusammenarbeit mit der IHK wurden mit dem "Fitnessfachwirt IHK" (1997) sowie dem "Fachwirt für Prävention und Gesundheitsförderung IHK" (2006) bereits zwei öffentlich-rechtliche Berufsprüfungen entwickelt. 2010 kam mit der "Fachkraft für betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)" ein IHK-Zertifikatslehrgang hinzu.

Die staatlich anerkannte private Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement DHfPG qualifiziert mittlerweile über 8.000 Studierende zum "Bachelor of Arts" in den Studiengängen Fitnesstraining, Sportökonomie, Fitnessökonomie, Ernährungsberatung sowie Gesundheitsmanagement, zum "Master of Arts" Prävention und Gesundheitsmanagement sowie zum Master of Business Administration MBA Sport-/Gesundheitsmanagement. Mehr als 4.300 Unternehmen setzen auf die Studiengänge beim Themenführer im Zukunftsmarkt Prävention, Fitness, Sport und Gesundheit. Damit gehört die Deutsche Hochschule zu den größten privaten Hochschulen in Deutschland. Alle Bachelor- und Master-Studiengänge der staatlich anerkannten Hochschule sind akkreditiert und staatlich anerkannt. Das spezielle Studiensystem der DHfPG verbindet eine betriebliche Ausbildung und ein Fernstudium mit kompakten Präsenzphasen an bundesweit eingerichteten Studienzentren (München, Stuttgart, Saarbrücken, Köln, Düsseldorf, Berlin, Leipzig, Frankfurt und Hamburg) sowie in Österreich (Wien) und der Schweiz (Zürich). Die Studierenden werden durch Fernlehrer und E-Campus der Hochschule unterstützt. Insbesondere Unternehmen des Zukunftsmarkts profitieren von den dualen Bachelor-Studiengängen, weil die Studierenden ihre erworbenen Kompetenzen unmittelbar in die betriebliche Praxis mit einbringen und mit zunehmender Studiendauer mehr Verantwortung übernehmen können.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

BSA-Akademie
Sebastian Fess
Hermann Neuberger Sportschule 3
66123 Saarbrücken
presse(at)bsa-akademie.de
06816855220
http://dhfpg-bsa.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  25 900 Studierende erhielten 2017 ein Deutschlandstipendium
Komm ins Aufbauteam des Standorts ITGAIN Mannheim
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.05.2018 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1611696
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Fess
Stadt:

Saarbrücken


Telefon: 06816855220

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 42 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"20 Jahre Weiterbildung auf Mallorca
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BSA-Akademie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zurück ins Leben: Fitnesstraining nach der Krebserkrankung ...

Was geschieht, wenn das Leben plötzlich stillsteht? Wenn eine Diagnose wie Knochenkrebs alles verändert? In einer emotionalen Doppelfolge des Podcasts der BSA-Akademie berichten der ehemals erkrankte Julian Steinmann und der Experte für onkologisc ...

Mentales Training als Booster für mentale Stärke ...

Ängste, Depressionen, Stress und Burn-out sind Dauerthemen unserer schnelllebigen Gesellschaft. Dabei stellt die psychische Gesundheit mehr als die Abwesenheit von Krankheit dar, denn unsere Lebensqualität beeinflusst unser ganzes Leben und damit a ...

Neu: EMS-Trainer plus Fitnesstrainer-C-Lizenz ...

Ab sofort buchbar!Wer eine Karriere als EMS-Trainer/in starten möchte, hat jetzt die perfekte Gelegenheit: Der Lehrgang"EMS-Trainer plus Fitnesstrainer-C-Lizenz"ist ab sofort verfügbar!Warum eine Fitnesstrainer/in-C-Lizenz?Die Fitnesstrai ...

Alle Meldungen von BSA-Akademie



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 43


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.