InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Rauchverbot im Auto, wenn Minderjährige an Bord sind
Kindeswohl geht vor
Lothar Schmalen, Düsseldorf

ID: 1611631


(ots) - Dichter Zigarettenqualm im Auto, wenn hinten auf
dem Rücksitz Kinder mitfahren - eigentlich sagt schon der gesunde
Menschenverstand, dass das nicht gut sein kann. Und dennoch gibt es
offenbar immer noch Raucher, die auch mit den Kleinen an Bord die
Finger nicht vom Glimmstängel lassen können. Jeder dritte Raucher
nimmt, das haben Umfragen ergeben, am Steuer nicht immer Rücksicht
auf die Gesundheit der eigenen Kinder. Und das, obwohl die Luft im
engen Auto beim Rauchen noch viel schlechter ist als in jeder
Raucherkneipe. Manche mögen es nach den Rauchverboten in Gaststätten
und an öffentlichen Plätzen wie beispielsweise Bahnhöfen als eine
weitere Einschränkung ihrer persönlichen Freiheit empfinden. Doch
geht hier schlicht das Kindeswohl vor. Das hat die Politik in einer
ganzen Reihe von anderen Ländern bereits erkannt. Dort gilt eine
entsprechende Regelung teilweise schon seit Jahren. Warum nicht in
Deutschland? Manche ältere Semester mögen sich vielleicht noch an
ihre eigene Kindheit erinnern, als der Vater (seltener: die Mutter)
bei der Fahrt in den Urlaub den voll besetzten Pkw wie
selbstverständlich vollqualmte und einwenden, dass sie das
unbeschadet überstanden haben. Damals allerdings saßen die Insassen
inklusive der Kinder unangeschnallt im Wagen - auch bei 170
Stundenkilometern oder mehr auf der Autobahn. Niemand käme deshalb
auf die Idee, die Anschnallpflicht infrage zu stellen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Nichts als Provokation - ein Kommentar um die Debatte im Bundestag
Neue Westfälische (Bielefeld): Lage der Gewerkschaften
Schluss mit dem Schönreden!
Von Günther M. Wiedemann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.05.2018 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1611631
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 78 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Rauchverbot im Auto, wenn Minderjährige an Bord sind
Kindeswohl geht vor
Lothar Schmalen, Düsseldorf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gute Nachrichten für Schwimmvereine und Kommunen ...

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat in der vergangenen Nacht beschlossen, Schwimmunterricht mit 20 Millionen Euro bis 2029 zu fördern. Außerdem werden die Kommunen gezielt bei der Sanierung ihrer Schwimmbäder mit 250 Millionen Euro vom Bund ...

NRW-Ministerin weist Geld-Forderung der Kommunen zurück ...

NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) hat den Forderungen der Städte und Gemeinden in NRW nach einer höheren Grundfinanzierung eine Absage erteilt. Auf die Frage, ob sie den kommunalen Anteil aus dem Steuertopf, den sogenannten Verbundsatz, ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.