Meuthen: Fader Beigeschmack bleibt bei Gabriels neuem Alstom-Job
(ots) - Zu dem neuen Verwaltungsrat-Job des ehemaligen
Wirtschafts- und Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) bei der
Zug-Allianz Siemens und Alstom sagt der AfD-Bundessprecher Prof. Dr.
Jörg Meuthen:
"Nach der Politik lockt das große Geld. Auch für Sigmar Gabriel
scheint der Wunsch nach mehr Geld, aber weniger Rampenlicht in
Erfüllung zu gehen", sagt Prof. Dr. Jörg Meuthen, AfD-Bundessprecher.
"Gabriel hält die für sinnvoll erachtete Karenzzeit von einem Jahr
nicht für einen passenden Zeitraum, um als ehemaliger Mandatsträger
genügend Abstand von der Politik zu finden. Es bleibt ein fader
Beigeschmack bei der neuen Position von Gabriel. Denn in seiner
Amtszeit als Bundeswirtschaftsminister von 2013 bis 2017 hatte sich
Wirtschaftsminister Gabriel 2014 für eben diese Fusion von Siemens
und Alstom stark gemacht. Ob Gabriel als Wirtschaftsminister seine
Entscheidungen nach besten Wissen und Gewissen im Sinne Deutschlands
traf, darf man heute durchaus in Frage stellen", so Meuthen.
Pressekontakt:
pressestelle(at)afd.de
Pressestelle Bundesvorstand
Alternative für Deutschland
Schillstraße 9 / 10785 Berlin
Original-Content von: AfD - Alternative für Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 16.05.2018 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1611256
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 32 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Meuthen: Fader Beigeschmack bleibt bei Gabriels neuem Alstom-Job
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AfD - Alternative für Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).