InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vereinfachung der Arbeitsabläufe in der ambulanten Rehabilitation "Von Therapeuten für Therapeuten"

ID: 1611037

Es existieren eine Vielzahl von Praxissoftware-Lösungen im ärztlichen und therapeutischen Bereich.
Eine Lösung speziell für die ambulante Rehabilitation ist die Praxissoftware VivoInform.


(IINews) - Für die wachsenden Herausforderungen und stetig steigenden Prozessanforderungen in der ambulanten Rehabilitation ist es schwer eine passende Lösung zu finden, welche den Nutzen- und Kostenanforderungen gerecht wird.

Sowohl KG-Praxen, EAP-Einrichtungen und große Rehabilitationseinrichtungen müssen die heute existierenden Möglichkeiten der besseren Verzahnung und übergreifende Integration von Prozessen nutzen. Eine Lösung speziell für die ambulante Rehabilitation kann dabei die Praxissoftware VivoInform anbieten.

Um den heutigen und zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden, wurde gemeinsam mit 8 Reha-Zentren eine Praxissoftware zur Vereinfachung und Beschleunigung der täglichen Arbeit realisiert. Die Steigerung der Effizienz in Einrichtungen unterschiedlichster medizinischer Fachrichtungen (z.B. orthopädisch/traumatologisch, kardiologisch, neurologisch oder sportmedizinisch) ist seit nunmehr drei Jahren im täglichen Einsatz bewiesen. VivoInform umfasst die gesamte Praxisorganisation. Von der Buchhaltung inkl. Arbeitszeitkonten und Ressourcenplanung über die effektive Verwaltung von Patienten, Verordnungen und der Terminplanung bis zur vollautomatischen Reha-Planung mit integrierten Trainingsprogrammen.

Leistungen wie AHB, AR, HV, AGM, MBOR, EAP, ABMR, AOTR können einfach und schnell ihren Vorgaben entsprechend geplant und terminiert werden.
Weitere intelligente Lösungen, die die tägliche Arbeit erleichtern und kostensparend sind:
?digitale Abrechnung
?elektronische Patientenakte, Verlaufsdokumentation
?Dokumentenvorlagen
?Vertragsintegration für Honorarvereinbarung, Forderungsmanagement
?rechtssichere Dokumentation wie Terminabsagen, Datenaufbewahrung und -Löschung
?Abhol- und Rücktransportplanung
?digitale Unterschriften
?Ressourcen- und Umsatzauswertungen
?paralleles Arbeiten in unterschiedlichen Masken




Mit flexiblen Therapieplänen wird ein bestmöglicher Erfolg der Reha nach KTL Vorgaben erreicht und durch unkomplizierte Erweiterungen wie Gangbildanalyse auf dem Alter-G Laufband, InBody-Test, S3-Check, MediMouse, CardioScan, IPN-Test oder EFL-Tests gesteigert.
VivoInform kann 15 Tage lang kostenlos getestet werden. Die aktuelle Version kann einfach unter www.vivoinform.de/test heruntergeladen werden. Falls Fragen oder der Wunsch nach einer geführten Demonstration bestehen, sind wir unter der Telefonnummer +49 531 23778641 für unsere Kunden erreichbar.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

An der Katharinenkirche 2, 38100 Braunschweig



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Nestlé startet globale Initiative, um Kindern zu einem gesünderen Leben zu verhelfen
Eigenständige Lösungen und selbstständiger Gestaltungsanspruch / Die KZBV zum Frühjahrsfest der Zahnärzteschaft
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 15.05.2018 - 17:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1611037
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Hybsz
Stadt:

Braunschweig


Telefon: +49 531 23778643

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 72 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vereinfachung der Arbeitsabläufe in der ambulanten Rehabilitation "Von Therapeuten für Therapeuten"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bee-i GmbH/ VivoInform (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von bee-i GmbH/ VivoInform



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 59


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.