InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kegelverschluss GPN 608 mit praktischer Grifflasche

ID: 1610613

Für besonders schnelle Demontage


(PresseBox) - Jetzt wird die Demontage zum Kinderspiel: Der neue Kegelverschluss GPN 608 von Pöppelmann KAPSTO® ist mit einer einzigartigen Grifflasche ausgestattet. Damit lässt er sich nach der Nutzung besonders schnell und unkompliziert wieder entfernen.

Innovative Grifflasche, deutliche Zeitersparnis

Das Schutzelement GPN 608, in zahlreichen Größen erhältlich, kann universell als Stopfen oder Kappe eingesetzt werden. Durch seine Konizität eignet sich der Kegelverschluss hervorragend zur Überbrückung von Toleranzen. Er lässt sich sowohl zum Verschließen von Bohrungen und Innengewinden als auch zum Schutz von Bolzen oder Außengewinden verwenden. Seine neuartige Grifflasche im geschützten Design ermöglicht eine äußerst schnelle Demontage ? und steht damit für eine deutliche Zeitersparnis gegenüber herkömmlichen Schutzelementen.

Zuverlässige Abdichtung, optional Technische Sauberkeit

Das Produkt aus PE-LD zeichnet sich durch hervorragende Eigenschaften beim Abdichten aus: Durch sein weiches Material beweist es einen besonders sicheren Sitz und ein gutes Klemmverhalten. Auf Wunsch erfüllt das Schutzelement die Anforderungen der Technischen Sauberkeit: Die Produktion von GPN 608 ist nach Vorgaben der VDA Band 19 und ISO 16232 im speziell eingerichteten Sauberraum möglich.

Das von Pöppelmann KAPSTO® seit mehr als fünfzig Jahren kontinuierlich weiter ausgebaute Normteileprogramm umfasst mehr als 3.000 unterschiedliche Kappen und Stopfen aus Kunststoff, die direkt ab Lager geliefert werden. Neben dem umfangreichen Standardprogramm entwickeln die Ingenieure und Techniker bei Pöppelmann KAPSTO® zudem in enger partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit den Kunden individuelle Sonderlösungen. Die mehr als 2.000 Mitarbeiter und die jahrelange Erfahrung des traditionsreichen Familienunternehmens sorgen dabei für hohe Qualität und Produktivität sowie den individuellen Service des Kunststoffspezialisten.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das von Pöppelmann KAPSTO® seit mehr als fünfzig Jahren kontinuierlich weiter ausgebaute Normteileprogramm umfasst mehr als 3.000 unterschiedliche Kappen und Stopfen aus Kunststoff, die direkt ab Lager geliefert werden. Neben dem umfangreichen Standardprogramm entwickeln die Ingenieure und Techniker bei Pöppelmann KAPSTO® zudem in enger partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit den Kunden individuelle Sonderlösungen. Die mehr als 2.000 Mitarbeiter und die jahrelange Erfahrung des traditionsreichen Familienunternehmens sorgen dabei für hohe Qualität und Produktivität sowie den individuellen Service des Kunststoffspezialisten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rodriguez auf der Automatica 2018
Erweiterte Funktionalitäten und neue SKFLagerdaten für Web-Berechnung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.05.2018 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1610613
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Lohne


Telefon:

Kategorie:

Maschinenbau


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kegelverschluss GPN 608 mit praktischer Grifflasche
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pöppelmann GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pöppelmann eröffnet neue Produktionshalle ...

In Brockdorf, Niedersachen hat diePöppelmann Gruppeeine der europaweit modernsten Produktionsstätten der Kunststoffbranche eröffnet. Fast auf den Tag genau, zwei Jahre nach der Grundsteinlegung feierten die Projektbeteiligten und die Mitarbeitende ...

Pöppelmann K-TECH®schließt den Kreislauf: ...

Die EU-Kommission will mit der geplanten Alt-Auto-Verordnung (End-of-Life Vehicles Regulation, ELV) den Anteil an Recyclingkunststoffen in Fahrzeugen deutlich erhöhen. Ab 2031 soll der Kunststoffanteil in Fahrzeugen zu 25 % aus Post-Consumer-Rezykla ...

Wechsel in der Pöppelmann-Geschäftsführung ...

Die Pöppelmann-Gruppe gibt einen Wechsel in der Geschäftsführung bekannt. Seit dem 1. Juni 2025 ist Christian Schwarck neuer kaufmännischer Geschäftsführer des Lohner Kunststoffverarbeiters mit Verantwortung für die Bereiche Finanzen, Personal ...

Alle Meldungen von Pöppelmann GmbH&Co. KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.