InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Technischer Wandel durch die Digitalisierung und die Folgen für die maritime Personalwirtschaft"

ID: 1610585

12. Bremer Schifffahrtskongress am 12. und 13. Juni in derÜberseestadt


(LifePR) -  

Darin: Prämierung der besten Abschlussarbeiten über Themen der maritimen Personalwirtschaft (12. Juni, 18:30 Uhr)

Der 12. Bremer Schifffahrtskongress, zu dem die Hochschule Bremen gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern am 12. und 13. Juni 2018 in die Bremer Überseestadt, Speicher XI, einlädt, steht unter dem Motto: ?Technischer Wandel durch die Digitalisierung und die Folgen für die maritime Personalwirtschaft?. Dazu wird in Vorträgen und Workshops das Tagungsthema aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet: Es geht im wesentlichen um die Bereiche Häfen, Schiffsbetriebstechnik, Offshore Windenergie oder Energie- und Transportwirtschaft. Außerdem kommen internationale Aspekte zur Sprache sowie die Sichtweisen auf die Digitalisierung in der Qualifizierung und auf das Seearbeitsleben aus dem Blickwinkel einer Reederei und der Gewerkschaft. Eröffnet wird das Treffen von Konrektor Prof. Dr. Thomas Pawlik und Ben Lodemann von der Lotsenbrüderschaft Elbe.

Am ersten Veranstaltungstag werden außerdem um 18:30 Uhr bereits zum vierten Mal Preise für herausragen Abschlussarbeiten aus seefahrtbezogenen Fach- und Fachhochschulen vergeben. Prämiert werden Bachelor-, Diplom- bzw. Abschlussarbeiten, die sich durch eine fachlich fundierte, dabei verständliche und praxisnahe Bearbeitung einschlägiger Themen aus den Bereichen der maritimen Personalwirtschaft auszeichnen.

Mit rund 130 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ist der Bremer Schifffahrtskongress das zur Zeit einzige deutsche Forum dieser Größenordnung, das sich umfassend mit den aktuellen Herausforderungen der maritimen Personalwirtschaft beschäftigt.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden   Basis für faire Beschäftigung ? Kenntnisse des Arbeitsrechts
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 15.05.2018 - 07:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1610585
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bremen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Technischer Wandel durch die Digitalisierung und die Folgen für die maritime Personalwirtschaft"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Bremen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hochschule Bremen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 55


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.