InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gastprofessor aus Kanada forscht zur Sprachverarbeitung an der TU Kaiserslautern

ID: 1609058


(PresseBox) - Professor Dr. Juhani Järvikivi von der Alberta Universität im kanadischen Edmonton ist in diesem Semester zu Gast bei Professorin Dr. Shanley Allen. Sie und ihr Team beschäftigen sich mit Psycholinguistik und Sprachentwicklung, dabei steht die Entwicklung der Sprache im Kindesalter im Mittelpunkt ihrer Forschung. Auch Järvikivi untersucht die Entwicklung von Sprache. Er geht dabei der Frage nach, wie sich das Verstehen von Sprache im Laufe des Lebens verändert.

Professor Järvikivi erforscht, wie Menschen Sprache erlernen, verstehen und verwenden. Er untersucht unter anderem, wie wir Wörter erkennen und ob es zwischen geschriebener und gesprochener Sprache Unterschiede gibt. In einem Forschungsprojekt haben sein Team und er etwa analysiert, wie gesprochene Sprache im Gehirn bei Finnen verarbeitet wird, die Französisch lernen. Auch beschäftigt sich der Psycholinguist damit, wie Zuhörer Sätze oder Gespräche verarbeiten, deren Inhalte auf mehr als eine Weise verstanden werden können. Dies ist überraschend oft der Fall, etwa bei der Verwendung von Pronomen (zum Beispiel er, sie oder es), aber bereitet erwachsenen Muttersprachlern fast nie Probleme.

Um die Entwicklung von Sprache bei Kindern im Vorschulalter zu erforschen, nutzt er Eye-Tracking-Brillen. Mithilfe dieser Technik kann er die Blickrichtung der Kinder in Echt-Zeit erfassen, wenn diese ein Buch vorgelesen bekommen. Mit den gewonnenen Daten erhofft sich der Forscher ein besseres Verständnis darüber, wie Wörter und Sätze im Kindesalter verarbeitet werden.

Im Fokus des Forschers steht vor allem die Frage, wie sich das Verstehen von Sprache über die Lebensspanne von der Kindheit bis ins hohe Alter hin verändert. Järvikivi wird dazu an der TU Kaiserslautern eng mit dem Team von Professorin Allen zusammenarbeiten, das sich insbesondere damit beschäftigt, wie sich das Sprachverstehen von Kindern entwickelt. Er ist bis Juli zu Gast auf dem Campus.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Einzelsupervision zur zertifizierten Mediatorin/ zum zertifizierten Mediator
Frauen-Power für ganz oben
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.05.2018 - 08:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1609058
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Kaiserslautern


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 30 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gastprofessor aus Kanada forscht zur Sprachverarbeitung an der TU Kaiserslautern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TU Technische Universität Kaiserslautern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TU Technische Universität Kaiserslautern



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 66


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.