InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

CHE-Ranking: TU Kaiserslautern schneidet in Natur- und Sportwissenschaft gut ab

ID: 1608938


(PresseBox) - Im aktuellen Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) haben die Fächerangebote aus Naturwissenschaften, Mathematik, Informatik und Sportwissenschaft der Technischen Universität Kaiserslautern (TUK) mit sehr guten bis guten Noten abgeschnitten. In unterschiedlichen Kriterien landen demnach zum Beispiel Biologie, Chemie, Informatik, Mathematik und Physik in der bundesweiten Spitzengruppe. Das vollständige Ranking erscheint im aktuellen Zeit Studienführer.

So erreichten beispielsweise die Fächer Biologie, Informatik, Mathematik und Physik in der Kategorie ?Unterstützung am Studienanfang? sehr gute Werte. Informatiker geben etwa den Studienangeboten und der -situation sehr gute Noten. Zudem schätzen sie die Angebote zur Berufsorientierung. In der Mathematik führt zum Beispiel ein sehr gutes Abschneiden in den Kategorien Studienorganisation, Lehrangebot und Wissenschaftsbezug zu einer Positionierung im Spitzenfeld. Außerdem sind angehende Biologen und Chemiker sehr zufrieden damit, wie an der TUK Fachkompetenzen vermittelt werden. In der Kategorie ?Abschlüsse in angemessener Zeit? können sich Chemie und Mathematik in der Spitzengruppe positionieren. Auch in Sachen Studienorganisation landet die Chemie im Spitzenfeld.

Mit der allgemeinen Studiensituation sind besonders Studierende der Informatik und der Mathematik zufrieden. Letztere schätzen ferner die ?Betreuung durch Lehrende?. Ebenso gut schneidet hierbei die Physik ab, deren Räumlichkeiten von den Studierenden ebenfalls als sehr gut eingestuft werden. Auch der englischsprachige Masterstudiengang ?Advanced Quantum Physics? landete in der Kategorie ?Internationale Ausrichtung von Studium & Lehre? bundesweit in der Spitzengruppe. Darüber hinaus reiht sich die Mathematik neben den forschungsstarken Fachbereich Physik in der Kategorie ?Forschungsgelder pro Wissenschaftler? in der Spitzengruppe ein; ebenso wie das Fachgebiet Sportwissenschaft in der Kategorie ?Wissenschaftliche Veröffentlichungen?.





Das CHE Ranking vergleicht über 30 Fächer. Jedes Fach wird im Rhythmus von drei Jahren neu bewertet. In diesem Jahr lag der Fokus auf ? für die TU Kaiserslautern relevanten ? Fächern aus Naturwissenschaften und Sportwissenschaft. Pro Fach werden teilweise verschiedene Kategorien zum Vergleich herangezogen.

Die Grundlage für das Ranking ist eine Kombination aus Befragungen von Professoren und Studierenden sowie einer Faktenerhebung aus den Fachbereichen, in der etwa die durchschnittliche Studiendauer und die Zahl der Absolventen abgefragt werden.

Weitere Informationen unter: www.che.de/cms/?getObject=5&getNewsID=2131&getCB=398&getLang=de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Einzelsupervision zur zertifizierten Mediatorin/ zum zertifizierten Mediator
Einzelsupervision zur zertifizierten Mediatorin/ zum zertifizierten Mediator
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.05.2018 - 17:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1608938
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Kaiserslautern


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 58 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"CHE-Ranking: TU Kaiserslautern schneidet in Natur- und Sportwissenschaft gut ab
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TU Technische Universität Kaiserslautern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TU Technische Universität Kaiserslautern



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 64


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.