InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

GERMAN BLOCKED ACCOUNT: Neues Online-Sperrkonto für ausländische Studenten in Deutschland

ID: 1608903


(IINews) - Wer sich für ein Studium, ein Austauschprogramm, einen Sprachkurs oder eine Ausbildung längere Zeit in Deutschland aufhält und nicht aus der EU kommt, braucht neben einer Krankenversicherung häufig ein Sperrkonto für ein Visum. Über die Webseite www.german-blocked-account.com kann nun jeder schnell und einfach ein Sperrkonto in Deutschland eröffnen.



In vielen Ländern, die nicht zum Schengen-Raum gehören, wie beispielsweise die Türkei, China, Indien oder Russland, müssen Bewerber bei einem Visumsantrag nachweisen, dass sie sich in Deutschland selbst finanzieren können. Am einfachsten funktioniert das mit einem deutschen Sperrkonto. In der Regel zahlt man für jeden Monat in Deutschland 720 Euro ein, für einen Aufenthalt von einem Jahr also insgesamt 8.640 Euro. Das Konto bleibt zunächst bis zur Einreise in Deutschland gesperrt. Nach der Freigabe sind dann monatlich 720 Euro verfügbar.



Vom Auswärtigen Amt anerkannt

Mit dem GBA-Sperrkonto wird die Zulassung zum Studium in Deutschland einfacher. Es ist vom Auswärtigen Amt anerkannt und erfüllt alle Anforderungen für ein Visum. Die Eingaben zur Kontoeröffnung dauern nur wenige Minuten. Das Sperrkonto eignet sich ebenfalls für ein Sprachstudium, ein Praktikum und andere Aufenthaltsgründe. Nur wer ein Vollstipendium erhält oder eine Verpflichtungserklärung einer Gastfamilie vorlegen kann, benötigt kein Sperrkonto.



Schnelle und einfache Kontoeröffnung

Die Eröffnung des GBA-Sperrkontos ist leicht: Einfach die nötigen Informationen eingeben und Ausweispapiere hochladen. Nach spätestens 24 Stunden erfolgt die Eröffnungsbestätigung und die erforderliche Summe kann auf das Sperrkonto überwiesen werden. Im internationalen Zahlungsverkehr dauert es dann 3 bis 5 Tage, bis das Geld gebucht ist und die behördlich anerkannte Sperrbescheinigung für das Visum versendet werden kann.







Kooperation von DR-WALTER und X-Patrio

Der GERMAN BLOCKED ACCOUNT kostet einmalig 49 Euro sowie 5 Euro pro Monat. Das neue Online-Sperrkonto wird angeboten von DR-WALTER Auslandsversicherungen und Expatrio Global Services (X-patrio). In die Zusammenarbeit bringen beide Partner wertvolle Erfahrungen in den Bereichen Versicherung von Studenten, Praktikanten und Gastwissenschaftlern auf der einen Seite und Relocation Services auf der anderen ein. Neben einem Sperrkonto benötigen Studenten für eine Aufenthaltsgenehmigung auch eine passende Krankenversicherung.



Nachweis der Krankenversicherung nötig

Deutsche Universitäten verlangen bei der Anmeldung ebenfalls einen Nachweis über den Versicherungsstatus. Bis zum 30. Lebensjahr oder bis zum 14. Fachsemester müssen sich Studenten grundsätzlich in der gesetzlichen Krankenversicherung versichern. Wenn das Studium noch nicht begonnen hat, ist die gesetzliche Versicherung noch nicht möglich. In der Zeit von studienvorbereitenden Kursen, Praktika, Sprachkursen oder auch nach dem Studium ist deshalb eine private Krankenversicherung die richtige Lösung. Das gilt auch für die Anreise sowie für Urlaubsreisen und Heimataufenthalte. Studierende müssen aber beachten: Wer bei Beginn seines Studiums privat versichert ist, kann später nicht mehr in die gesetzliche Krankenversicherung wechseln.



Privater Versicherungsschutz mit EDUCARE24

Für die private Absicherung eines Deutschland-Aufenthaltes hat DR-WALTER EDUCARE24 entwickelt. EDUCARE24 ist eine Krankenversicherung, zugeschnitten speziell auf die Bedürfnisse von ausländischen Studierenden in Deutschland. EDUCARE24 kann vor Einreise oder bis zu einem Monat nach Einreise, Unterrichtsbeginn, Studienbeginn, Praktikumsbeginn oder Beginn der Lehr- und Forschungstätigkeit abgeschlossen werden. Die Versicherungsbestätigung für das Visum gibt es direkt beim Online-Abschluss auf www.educare24.de.



Über X-patrio

Die Expatrio Global Services GmbH (X-patrio) ist Deutschlands erster digitaler Relocation Dienstleister. Am Standort Berlin verbindet X-patrio Technologie und Design mit den für immigrierende Ausländer notwendigen Produkten und Dienstleistungen. Seit 2017 bietet X-patrio die online-Lösung zum Abschluss von Sperrkonten und Krankenversicherungen.

www.x-patrio.com


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

DR-WALTER: weltweit gut versichert
Seit über 55 Jahren ist DR-WALTER Experte für Auslandsversicherungen. Das Unternehmen betreut jährlich 100.000 Reisende, darunter Urlauber, Studenten, Au-pairs, Freiwillige, Mitarbeiter im Ausland, Auswanderer sowie ausländische Gäste in Deutschland und Europa. Das Spezialgebiet von DR-WALTER liegt in der Beratung und der Entwicklung von Versicherungen für langfristige Auslandsaufenthalte.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

DR-WALTER
Stefan Meyer
Eisenerzstraße 34
53819 Neunkirchen-Seelscheid
presse(at)dr-walter.com
+49 (0)2247 9194-16
www.dr-walter.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Wirtschaftsakademie Sachsen-Anhalt lobt 6. Ethikpreis aus
Veranstaltung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.05.2018 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1608903
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Meyer
Stadt:

Neunkirchen-Seelscheid


Telefon: +49 (0)2247 9194-0

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 74 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"GERMAN BLOCKED ACCOUNT: Neues Online-Sperrkonto für ausländische Studenten in Deutschland
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DR-WALTER GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DR-WALTER GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.