InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Buchneuerscheinung:

ID: 1608808

Was bringt Menschen dazu, ihre Heimat zu verlassen und sich auf einen gefährlichen Weg
zu begeben?


(IINews) - Im Buch „Flüchtlingswege 1945–2015“ erzählen acht Männer und Frauen – die heute in der Region Braunschweig wohnen – ihre Geschichte: Sie berichten von den teils dramatischen Ereignissen ihrer Flucht, von dem, was vorher geschehen war und davon, wie es später hier weiterging. Sie stammen aus verschiedenen Generationen und Kulturen, ihre Flucht fand zu unterschiedlichen Zeiten statt. Die 97-Jährige, die 1947 als Folge des 2. Weltkriegs aus Polen vertrieben wurde, kommt genauso zu Wort wie der 21-Jährige, der 2013 vor der islamistischen Terrormiliz al-Shabaab aus Somalia floh.
Vieles ist bereits über das Thema Flüchtlinge geredet und geschrieben worden – warum also noch ein Buch? In den meisten Texten schreiben Autoren über Geflüchtete – hier kommen sie selbst zu Wort: Der Blickwinkel ist ein anderer! Die Leser nehmen sie nicht nur in ihrer Opferrolle, sondern auch als Gestalter ihres Weges wahr. Und sie entdecken das Potential, das die Flüchtlinge mitbringen und in unsere Gesellschaft einbringen.
Autorin Mareile Seeber-Tegethoff, promovierte Ethnologin und versierte Biografin, hält seit über zehn Jahren die Erinnerungen anderer Menschen in persönlichen Lebens­büchern fest. Für das vorliegende Buch führte sie umfangreiche Interviews durch und schrieb, basierend auf den Schilderungen ihrer acht Gesprächspartner, die einzelnen Texte.
Das Buch - soeben erschienen - ist Ergebnis eines gemeinsamen Projekts der Biografiewerkstatt „Worte & Leben“ mit der DRK-KaufBar, beides Braunschweig. Hauptförderer war die Stiftung „Integrationskultur“ in Rottenburg am Neckar (Baden-Württemberg).




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Biografiewerkstatt "Worte & Leben" bietet:
- Schreiben und Gestalten von individuellen (Auto-)Biografien
- Beratung bei der Erstellung einer Autobiografie (Schreibcoach)
- Lektorat von autobiografischen Manuskripten
- Lektorat von wissenschaftlichen Texten
Als Verlag konzentriert sich "Worte & Leben" vor allem auf die Veröffentlichung von autobiografischen Büchern.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der neue Krimi von Tommie Goerz: Nachtfahrt
Winkelmeier-Becker: Musterfeststellungsklage muss zügig verabschiedet werden
Bereitgestellt von Benutzer: WorteundLeben
Datum: 08.05.2018 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1608808
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Mareile Seeber-Tegethoff
Stadt:

Braunschweig


Telefon: 0531 2254154

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 44 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Buchneuerscheinung:
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Worte & Leben (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Worte & Leben



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.