InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

StaR® - Studium am Nürburgring absolviert!

ID: 1608642

Erste Absolventen feiern erfolgreichen MBA-Abschluss


(PresseBox) - Nach zwei Jahren berufsbegleitendem Fernstudium am Nürburgring feierten Ende April die ersten Absolventen und Absolventinnen der Studiengänge MBA Motorsport-Management und MBA Innovations-Management der Hochschule Kaiserslautern ihren erfolgreichen internationalen Masterabschluss. Im geradezu perfekten Ambiente im Test Center des Automobilisten Aston Martin Lagonda of Europe, das direkt an der Rennstrecke liegt, fanden sich rund 50 geladene Gäste zur Prämierungs- und Studienfeier ein, darunter Absolventen, Studierende, Dozenten und Kooperationspartner.

Die Studiengangsleiter Prof. Dr. Bettina Reuter, Prof. Dr. Christian Thurnes und Prof. Dr. Walter Ruda freuten sich ganz besonders, dass Jürgen Häfner, Mitinitiator der Festivität und Geschäftsführer der Lotto Rheinland-Pfalz GmbH, die finanziell und personell unterstützt hat, Wolfgang Schuhbauer als ?Hausherr? und Managing Director von Aston Martin sowie der rheinland-pfälzische Minister für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur, Prof. Dr. Konrad Wolf, bei der Feier dabei waren.

Der Minister lobte das Engagement der Hochschule Kaiserlautern im Hinblick auf die Entwicklung und das Angebot innovativer Fernstudiengänge und überreichte den Absolventinnen und Absolventen die Preise und Urkunden. Prämiert und besonders gewürdigt wurden drei herausragende Masterarbeiten: Sonja Lissel und Tom Wieler beschäftigten sich in ihren Abschlussarbeiten mit den Themen ?Kundenerwartungen und -zufriedenheit im Motorsportvertrieb? und ?Motorsport der Zukunft?, Dr. Sebastian Prock kreierte ein ?Business Model Innovation Framework?, jeweils mit praktischen Bezug zu realen Unternehmen und Fragestellungen.

Die seit 2015 angebotenen StaR® (Studieren am Ring) ? Studiengänge MBA Motorsport-, Sport- und Innovations-Management der Hochschule Kaiserslautern werden als berufsbegleitende Fernstudiengänge an drei Präsenzorten angeboten. Am Nürburgring bilden sich von insgesamt 160 Studierenden aktuell 60 Studierende weitestgehend orts- und zeitunabhängig neben ihrem Job weiter. Durch die Präsenzveranstaltungen direkt an der Rennstrecke und der Nähe zum Industriepool können die Studierenden Wissen und Erfahrungen aus Motorsport- und Sportgeschehen, sowie aus Innovationsprozessen direkt vor Ort ?tanken?. Besondere Aktivitäten sind neben Praktika bei Rennveranstaltungen oder in Motorsport-Teams der Besuch internationaler Fachkonferenzen wie etwa der FIA Sport Conference oder der ISPIM Innovation Conference.





In guter Stimmung wurde beim abschließenden Get-together nochmals die Gelegenheit genutzt, Anekdoten und Erfahrungen zwischen Dozenten und Studierenden auszutauschen, Feedback zu geben und das bestehende Netzwerk zu pflegen.

 

 


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Berufsunfähigkeitsversicherung: Bestnote für Golden BU Lösungen im Morgen & Morgen-Rating
Das Deutsche Schulportal: Neue Onlineplattform bündelt Wissen, Inspiration und Diskussion rund um das Thema Schule
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.05.2018 - 10:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1608642
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Kaiserslautern


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 51 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"StaR® - Studium am Nürburgring absolviert!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Kaiserslautern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nacht, die Wissen schafft ...

Nicht vergessen: Morgen gibt’s in Kaiserslautern die „Nacht, die Wissen schafft“. An der Hochschule Kaiserslautern am innerstädtischen Campus auf dem Kammgarn-Gelände geht es um 19:00 Uhr los.Dannöffnet sich das funkelnagelneue Labor- und We ...

Alle Meldungen von Hochschule Kaiserslautern



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.