InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Launch: Die BEMER Online Academy (B.O.A.)

ID: 1608555


(LifePR) - Mitte Mai geht die webbasierte Blended Learning Plattform B.O.A. online und ist damit für alle BEMER Partner frei zugänglich. Sie unterstützt die interne Aus- und Fortbildung und dient durch die passgenaue Einbindung in das bestehende System als digitale Ergänzung zu den Präsenzterminen.

Der Begriff ?E-Learning? hat seit Mitte der Neunziger Jahre mit Voranschreiten der Digitalisierung einen großen Aufschwung erfahren. Allgemein versteht man darunter eine digitale Lernplattform, die selbstgesteuertes und eigenverantwortliches Lernen fördert und sich durch Interaktivität und Multimedialität auszeichnet. Mithilfe einer benutzerfreundlichen und ansprechenden Lernoberfläche mit Videoschulungen, Audiodateien und Handouts zum Ausdrucken führt das Programm chronologisch durch aufeinander aufbauende Lernpfade und unterstützt so die fachliche Ausbildung eines jeden BEMER Partners.

Die Plattform soll dabei keinesfalls Präsenztermine und Meetings ersetzen, sondern vielmehr ergänzen, wie Christian Klinsky, Head of Education der BEMER Int. AG und Projektleiter der BEMER Online Academy, erklärt: ?Zunächst einmal heißt es zwar E-Learning, es ist aber in Wirklichkeit ein ?Blended Learning? Portal. ?Blended? heißt in diesem Fall nichts anderes als ergänzend. Wir wollen also keine Präsenzseminare durch E-Learning-Seminare austauschen, sondern ergänzen. Das macht dann durchaus Sinn, wenn man sich auf ein Präsenzseminar vorbereitet oder nach einem Seminar nochmals alles aufbereitet, was man gelernt hat oder hätte lernen sollen.?

Durch das Wechselspiel von Online- und den gewohnten Präsenzseminaren, wird eine bestmögliche Ausbildung der BEMER Partner garantiert, um sicher im Verkaufsprozess auftreten zu können. Manche B.O.A. Kapitel sind voraussetzend für bestimmte Präsenzseminare, wodurch bei diesen ein gezielterer Fokus gelegt werden kann, da bestimmte Inhalte bereits vorweg angeeignet wurden. ?Wenn man in Deutschland einen Arzt oder einen Physiotherapeuten beraten möchte, braucht man dafür eine Genehmigung. Die erhält man nach erfolgreichem Abschluss der Medizinproduktberaterprüfung. Mithilfe der B.O.A. wird das zum ersten Mal kombiniert angeboten: Das heißt, dass ein Kapitel online gemacht wird, was dann als Voraussetzung gilt, um am späteren Präsenzseminar teilnehmen zu können. Dadurch sparen wir uns eineinhalb Tage Seminarzeit.?





Den Schaffungsprozess dieser umfangreichen und innovativen Lernplattform umschreibt Christian Klinsky wie folgt: ?Wir sind mit einem ?Brainstorming? gestartet und haben über alles Notwendige nachgedacht. So haben wir von Null aus alles für uns entdeckt und erfunden. Wir haben uns den Lebenszyklus eines BEMER-Partners vom Start bis zur höchsten Position angeschaut und für jeden Abschnitt überlegt, wie und wo wir den Partner am besten unterstützen können. Es ist so, dass jeder, der an diesem Projekt mitarbeitet, außergewöhnliche und vor allem unterschiedliche Fähigkeiten mitbringt. Das Team ergänzt sich sehr, sehr gut. Wir haben absolute Koryphäen aus dem IT-Bereich, im Öffentlichkeitsbereich, dem Trainingsbereich und natürlich die Führungskräfte aus dem Vertrieb. Wir konnten alle unsere jahrelangen Erfahrungen in die Online Academy miteinfließen lassen. Das Ergebnis kann sich gut sehen lassen.?

Das Ziel, das mit dem Launch der B.O.A. verfolgt wird, fasst Klinksy wie folgt zusammen: ?Im Vordergrund steht eine durchgängige Qualitätserhöhung mit gleichzeitiger Erleichterung der BEMER Partner, so dass sie ihr Geschäft noch leichter, erfolgreicher und mit noch mehr Spaß betreiben können. Durch verschiedene Anreize und die Möglichkeit, die Lernpfade innerhalb eines vorgegebenen Rahmens individuell und variabel zu durchschreiten, soll das Portal zum selbstständigen Lernen motivieren. Viele der Kapitel können nicht nur für die Tätigkeit bei BEMER, sondern auch im privaten Leben wunderbar genutzt werden, so wie die Kapitel Persönlichkeitsentwicklung oder Zielorientierung. Ein echter Mehrwert für unsere Partner.?

Zusätzlich erfüllt die BEMER Online Academy eine Kontrollfunktion innerhalb der Teams, wie Klinsky weiter ausführt: ?Wir sind nun mal ein Unternehmen mit vielen nebenberuflichen Geschäftspartnern und die Führungsebene ist nicht vergleichbar damit, wie man es bei einem klassischen Unternehmen kennt. Da sollte man eben nicht mit Druck arbeiten, sondern mit Motivation und Spaß. Und an dieser Stelle ist die B.O.A. eine großartige Ergänzung, auch um zu schauen, wer auf welchem Ausbildungslevel ist.?

Auch wenn das Projekt gerade erst startet, die vielversprechenden Funktionen und die durchdachte Umsetzung lassen auf den Beginn einer langlebigen und sich weiterentwickelnden Ära im Hause BEMER schließen: ?Es ist ein Projekt, das wohl nie zu Ende sein wird. Da gibt es immer wieder Neuerungen, die miteingebracht werden können, z.B. Schulungselemente speziell für neue Innendienstmitarbeiter, um deren Einarbeitungsphase effizienter und einheitlicher zu machen und sie zu verkürzen. Es wird immer weiterwachsen, es wird in Zukunft neue Features geben, die wir einbauen werden. Die Technik bleibt natürlich auch nicht stehen. Ich freue mich auf das, was da in den nächsten Jahren kommen wird?, resümiert Klinsky.

Die BEMER Int. AG mit Sitz in Triesen in Liechtenstein ist ein internationales Unternehmen der Gesundheitsbranche. BEMER ist ein technologisch führender Hersteller im Bereich der Physikalischen Gefäßtherapie, der dieses Jahr sein 20-jähriges Jubiläum feiert. Die Kernkompetenz des Unternehmens sind die Behandlungsoptionen für kleinste Blutgefäße. BEMER arbeitet u.a. auch mit aktiven und ehemaligen Spitzensportlern wie Paul Schockemöhle, Marc Girardelli oder Charly Steeb zusammen. BEMER® ist mehrfach patentiert.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die BEMER Int. AG mit Sitz in Triesen in Liechtenstein ist ein internationales Unternehmen der Gesundheitsbranche. BEMER ist ein technologisch führender Hersteller im Bereich der Physikalischen Gefäßtherapie, der dieses Jahr sein 20-jähriges Jubiläum feiert. Die Kernkompetenz des Unternehmens sind die Behandlungsoptionen für kleinste Blutgefäße. BEMER arbeitet u.a. auch mit aktiven und ehemaligen Spitzensportlern wie Paul Schockemöhle, Marc Girardelli oder Charly Steeb zusammen. BEMER® ist mehrfach patentiert.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  XING Gehaltsstudie 2018: Acht von zehn Arbeitnehmern sind für transparente Einkommen
F&E - effizient und straff organisieren
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 08.05.2018 - 09:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1608555
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Triesen


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 38 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Launch: Die BEMER Online Academy (B.O.A.)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BEMER Int. AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Start der fünften Etappe der DKB-Riders Tour 2018 ...

r der DKB-Riders Tour auf den Beginn der vorletzten Etappe der renommiertesten Springreitserie Deutschlands warten. Ab dem 6. September steht der Paderborner Schützenplatz ganz im Zeichen des Reitsports und BEMER ist als Hauptsponsor vor Ort. ...

Die Porsche European Open 2018 in Hamburg ...

fünf Weltstars der US PGA Tour werden zu den Porsche European Open 2018 nach Hamburg kommen: Neben Patrick Reed und Pat Perez, die bereits im vergangenen Jahr zu Gast waren, haben auch Charl Schwartzel aus Südafrika, Bryson DeChambeau aus Kaliforni ...

Alle Meldungen von BEMER Int. AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 66


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.