InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Handwerk 2025" startet Personaloffensive

ID: 1608138

Neues Beratungsangebot für Handwerksbetriebe


(PresseBox) - Jeder dritte Handwerksbetrieb im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe ist auf der Suche nach neuen Mitarbeitern. Aber für viele dieser Betriebe ist geeignetes Personal schwer zu finden. Ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel im Handwerk und für mehr Wettbewerbsfähigkeit setzt die Handwerkskammer Karlsruhe mit einem neuen Beratungsangebot. Gefördert durch die Landesinitiative Handwerk 2025 ist seit Kurzem die Personalberaterin Beate Karcher für die Mitgliedsbetriebe zum Thema ?Mitarbeiter finden, binden und führen? vor Ort bei den Unternehmen im Einsatz.

Auslöser für den erhöhten Beratungsbedarf sind Veränderungen und Herausforderungen, die der Fachkräftemangel, die Digitalisierung und der technische Wandel mit sich bringen. Eine Analyse im Rahmen des Strategieprojektes ?Handwerk 2025? hat ergeben, dass Handwerksbetriebe auf dem Gebiet der Personalpolitik erheblichen Nachholbedarf haben und eine kompetente Beratung erfolgreiche Veränderungen anstoßen und begleiten kann. Durch das erweiterte Dienstleistungsangebot hat die Handwerkskammer Karlsruhe die Chance, Unternehmen frühzeitig Hilfestellung in Personalfragen zu geben.

Brigitte Dorwarth-Walter, stellvertretende Hauptgeschäftsführerin und verantwortlich für den Bereich Wirtschaftsförderung in der Kammer ist sich sicher: ?Mit unserem neuen Beratungsangebot zur Personalpolitik können wir Betriebsinhaber dabei unterstützen, passgenaue Konzepte für den Fachkräftewettbewerb zu finden und Mitarbeiter auch langfristig an die Firma zu binden.?

Die im Rahmen der Personaloffensive eingestellte Beraterin unterstützt unter anderem bei der Mitarbeitersuche, der Personalführung sowie der Umsetzung von Maßnahmen für die Personalentwicklung der Unternehmen. Den Firmen in der Kammerregion steht Personalexpertin Beate Karcher bis zu acht Beratungstage mit Rat und Tat zur Seite. Eingebunden ist sie dabei nicht nur in das gesamte Beraterteam der Handwerkskammer Karlsruhe. Sie ist auch mit ihren Kolleginnen und Kollegen in den anderen baden-württembergischen Kammern vernetzt.





Das Modellprojekt ?Dialog und Perspektive Handwerk 2025? wird vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau gefördert. Deshalb kann diese Beratungsleistung für die Mitgliedsunternehmen kostenlos angeboten werden. Neben den Beratungsleistungen für die Betriebe werden im Projektzeitraum Veranstaltungen für Unternehmen sowie eine Wissens- und Informationsplattform zum Thema Personal umgesetzt.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Arvato Financial Solutions spendet 5.000 Euro an Flüchtlingshilfe
Gender Pay: Deutsche Studentinnen sehen Frauen als benachteiligt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.05.2018 - 11:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1608138
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Karlsruhe


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 42 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Handwerk 2025" startet Personaloffensive
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Karlsruhe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handwerkskammer Karlsruhe



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.