InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Showdown in Nah-Ost

ID: 1608100

Der israelische Geheimdienst könnte Trump dabei helfen, den Iran-Deal"in Ordnung zu bringen"


(IINews) - Washigton DC, 05.05.18. Die dramatische Präsentation des israelischen Premierministers Benjamin Netanjahu vom 30. April über Israels Erwerb der iranischen Atomwaffenentwicklungsarchive sollte den iranischen Nuklearvertrag sicherlich nicht stärken, sondern den letzten Nagel in seinen Sarg treiben. Der Vorsitzende des CDU-Arbeitskreises Iran, Alexander A. Gorjinia, ein ausgewiesener Kenner der Region, überrascht mit einem anderen Blickwinkel. "In dem jetzt unwahrscheinlichen Fall, dass Präsident Trump vor dem 12. Mai beschließen sollte, auf Sanktionen zu verzichten und den Nuklear-Deal am Leben zu erhalten, könnte der israelische Geheimdienst-Coup effektiv genutzt werden, um das zu beheben, was Trump als die kritischen Fehler des Abkommens angesehen hat.", führt Gorjina aus. Dabei könnte Präsident Trump etwas unerwartet Gutes gelingen, etwas das wirklich einen Fortschritt für den Frieden der Region brächte.

Der iranische Präsident Rohani, so Gorjinia weiter, habe nämlich in Aussicht gestellt, über die Politik der Region und eine grundlegende Richtungsänderung im Iran zu sprechen, was am Ende Ruhe Sicherheit und Frieden in der Region bringen könnte

"Europa, vor allem Bundeskanzlerin Merkel und Präsident Macron, muss jetzt diese historische Möglichkeit beim Schopf fassen.", fordert Gorjinia. Aber wie so oft stelle sich die Frage, wer davon profitiert, wenn die Region am Ende ein Unruheherd bleibt, schließt Gorjinia, der sich zur Zeit zu Gesprächen in den USA aufhält, seine Ausführungen ab.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Presse & PR



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Steller-Presse
Marcel Steller
Limescorso 4
60439 Frankfurt am Main
office(at)steller-presse.de
069-15248591
www.steller-presse.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Verbraucherinsolvenz: Im Ausland schneller schuldenfrei
Studie der Otto Brenner Stiftung zur Lage der FDP vor ihrem Bundesparteitag
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.05.2018 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1608100
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marcel Steller
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon: 069-15248591

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 54 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Showdown in Nah-Ost
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Steller-Presse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Steller-Presse



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 51


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.