InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fotografische Reise in den Norden Europas

ID: 1607985

Neue Fotoausstellung im Güstrower Wildpark-MV eröffnet


(LifePR) - Gemeinsamkeiten verbinden. Bei Anja Giske und Jörg Asmus ist es die Liebe zum Norden und zur Fotografie. Daraus ist nun die gemeinsame Ausstellung ?Fotografische Impressionen aus dem Norden Europas? entstanden, die am 5. Mai 2018 im Wildpark-MV eröffnet wurde. Die beiden Hobbyfotografen zeigen bis Ende September ihre schönsten landschaftlichen Eindrücke und Aufnahmen aus der Vogelwelt, die sie von ihren Reisen in Island, Skandinavien & Co. mitgebracht haben. ?Die Fotoausstellung im Umweltbildungszentrum ist eine Bereicherung für unseren Wildpark und die Besucher. So können sie in die Natur des Nordens eintauchen und auf kleine fotografische Entdeckungsreise gehen?, freut sich Wildpark-Chef Klaus Tuscher.

Das Thema ?Wasser? zieht sich dabei als roter Faden durch die Fotoauswahl: ?Sand und Steine, Wind und Wellen gibt es überall, doch sie sind nie gleich. Es gibt immer Neues zu entdecken, besonders durch die Vielfalt des Wassers. Dafür lohnt es sich, auch mal nasse Füße zu bekommen und sich Zeit zu nehmen. Ein Foto ist mehr als eine Datei auf einer Speicherkarte ? es ist wie ein Link zu den Erinnerungen an bewegende Erlebnisse?, so Anja Giske. Die Rostockerin steuert die Landschaftsfotos zur Ausstellung bei. Seit 2000 beschäftigt sie sich in ihrer Freizeit mit der Fotografie und ist sprichwörtlich vom ?Nordland-Virus? befallen. Auf ihren Reisen kann die 46-Jährige beide Hobbys bestens verbinden, die ihr die nötige Abwechslung zur Schreibtisch-Tätigkeit in der Computerabteilung der Justiz bieten.

Jörg Asmus ist neben seiner Arbeit als Polizist leidenschaftlicher Ornithologe und liefert die Impressionen aus der Vogelwelt: ?Es ist meine erste Ausstellung und ich freue mich, dass ich meine Lieblingsmotive ganz besonders in Szene setzen kann. Seit meiner Jugend bin ich in der Papageienzucht tätig, seit 2015 habe ich mein Interesse breiter gefächert und nehme nordische Vögel genauer unter die Lupe bzw. vor die Linse.? Als Kommissionsmitglied der Weltnaturschutzunion (IUCN) gibt der Güstrower zudem Hinweise auf seltene Vogelarten und hilft so, die Rote Liste der bedrohten Vogelarten aktuell zu halten. Ein Bild der Ausstellung liegt dem 52-Jährigen besonders am Herzen: ?Das Foto zeigt den Mornellregenpfeifer, der Menschen gegenüber nicht besonders scheu ist. Ihn habe ich an meinem letzten Urlaubstag in Mittelschweden, wo er eher selten zu finden ist, mit ganz viel Glück vor die Kamera bekommen.? Und genau das haben die Fotos von Anja Giske und Jörg Asmus gemeinsam: Sie wurden mit viel Geduld, dem Blick für die kleinen, feinen Geschichten unserer Natur und ganz viel Leidenschaft aufgenommen.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Generation Forever Young  -  Neues Kultbuch zur 68er- und Hippiegeneration
BdS feiert 20 Jahre Ausbildung - Jubiläum des Berufsbildes Fachmann/Fachfrau für Systemgastronomie
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 07.05.2018 - 07:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1607985
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Güstrow


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fotografische Reise in den Norden Europas
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wildpark-MV/ Natur- u. Umweltpark Güstrow gGmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tierisch gute Eisspezialitäten ...

r wahlweise auch Weintrauben ? die ausgefallenen Eiskreationen im Wildpark-MV können sich sehen lassen. Wer jetzt denkt, dass hier besonders experimentierfreudige Besucher angesprochen sind, irrt sich. Denn die Abkühlung ist eine gelungene Abwechsl ...

Damwild-Kindergarten im Wildpark-MV ...

necken sich, bleiben dabei in der Nähe ihrer Mütter. Bisher konnten fünf Jungtiere gesichtet werden. In den nächsten Tagen wird noch weiterer Nachwuchs erwartet. Das acht Hektar große Wildfreigehege ist sehr weitläufig. Die Chance, die kleinen ...

Veranstaltungen Oktober 2017 ...

/> ? mit freundlicher Unterstützung der Ostseesparkasse Rostock Farbenfroh, herbstlich, wild: Beim Blätterfest im Wildpark-MV am 1. Oktober 2017 wird die neue Jahreszeit gebührend begrüßt. Besonders beliebt bei den kleinen Be ...

Alle Meldungen von Wildpark-MV/ Natur- u. Umweltpark Güstrow gGmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.