Kölner Stadt-Anzeiger: SPD-Fraktionschef Kutschaty: Hinterzimmerpolitik ist vorbei
(ots) - Der neue SPD-Fraktionschef im NRW-Landtag, Thomas
Kutschaty, hat einen neuen Führungstil angekündigt. Die Zeit der
"Hinterzimmerpolitik" sei vorbei, sagte der 49-Jährige dem "Kölner
Stadt-Anzeiger" (Samstag-Ausgabe). Damit kritisierte er indirekt das
Vorgehen seines Vorgängers Norbert Römer. Kutschaty hatte sich bei
der Wahl des Fraktionschefs in einer Kampfabstimmung gegen den von
Römer favorisierten Kandidaten Marc Herter durchgesetzt. "Ich glaube,
dass der zurückliegende Prozess dazu beigetragen hat, dass wir
künftig offen über Kandidaturen sprechen können. Es sollen sich die
bewerben können, die sich für geeignet halten. Dann werden die
entsprechenden Gremien über die Auswahl transparent entscheiden",
sagte Kutschaty. Der frühere NRW-Justizminister erklärte zudem, warum
er nicht schon direkt nach der SPD-Niederlage bei der Landtagwahl den
Fraktionsvorsitz übernommen hatte. "Das war keine Zögerlichkeit. Ich
bin gebeten worden nicht zu kandidieren, ich bin dem Rat gefolgt,
letztlich auch aus Respekt vor der Lebensleistung des damals
70-jährigen Fraktionsvorsitzenden", sagte Kutschaty der Zeitung.
https://www.ksta.de/politik/interview-mit-thomas-kutschaty--zeit-d
er-politik-in-hinterzimmern-muss-vorbei-sein--30121688
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080
Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 05.05.2018 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1607813
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 41 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: SPD-Fraktionschef Kutschaty: Hinterzimmerpolitik ist vorbei
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).