InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Der Literaturnobelpreis wird ausgesetzt
Sexismus in Nobel-Kreisen
Heike Krüger

ID: 1607788


(ots) - Die Schwedische Akademie steckt in einer
schweren Krise. Nicht der Literaturnobelpreis an sich ist
angeschlagen, sondern auch das Gremium, das ihn verleiht. Es hat
allen Grund, sich ein einjähriges Moratorium aufzuerlegen, um seine
Angelegenheiten zu ordnen. Der Belästigungs- und Korruptionsskandal
um den Ehemann des zurückgetretenen Akademie-Mitglieds Katarina
Frostenson unterstreicht, was man längst weiß: Selbst ein so
ehrwürdiges Konsortium wie die Schwedische Akademie ist vor
Auswüchsen wie sexueller Belästigung und Korruption nicht gefeit.
Nach Monaten der #MeToo-Debatten kann die Akademie nicht einfach zur
Tagesordnung übergehen und den Preis wie jedes Jahr mit großem
Brimborium verleihen. Die Pause gibt Zeit zum Nachdenken und für
Diskussionen. Darüber, was eigentlich los ist in den Systemen, dass
selbst vielfältig gebildete Menschen auf archaische
Unterwerfungsmuster oder schlicht die schnelle Impulsbefriedigung
verfallen, denen Frauen immer wieder zum Opfer fallen. Man darf
versichert sein, dass es das immer gegeben hat. Der Unterschied ist
nur, dass jetzt endlich viele den Mut finden, es anzuprangern. Zu
klären ist, wer Übergriffe deckt und Vorwürfe verschleiert. Und
warum. Auch, warum Frauen lieber den Mund halten, als die Karriere zu
riskieren. Die zu Recht geführte Diskussion über das fragwürdige
Frauenbild mancher Zuwanderer muss um das Kehren vor der eigenen
Haustür erweitert werden. Dem Literaturnobelpreis wird die Pause
nicht schaden. Vorausgesetzt, sie wird gut genutzt.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Die Not bei der BVG ist groß / Kommentar von Thomas Fülling
Neue Westfälische (Bielefeld): Anklage gegen Winterkorn
Hart gegen Täter in Chefetagen
Wolfgang Mulke, Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.05.2018 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1607788
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 43 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Der Literaturnobelpreis wird ausgesetzt
Sexismus in Nobel-Kreisen
Heike Krüger
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gute Nachrichten für Schwimmvereine und Kommunen ...

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat in der vergangenen Nacht beschlossen, Schwimmunterricht mit 20 Millionen Euro bis 2029 zu fördern. Außerdem werden die Kommunen gezielt bei der Sanierung ihrer Schwimmbäder mit 250 Millionen Euro vom Bund ...

NRW-Ministerin weist Geld-Forderung der Kommunen zurück ...

NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) hat den Forderungen der Städte und Gemeinden in NRW nach einer höheren Grundfinanzierung eine Absage erteilt. Auf die Frage, ob sie den kommunalen Anteil aus dem Steuertopf, den sogenannten Verbundsatz, ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 42


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.