InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mädchen ohne Namen – Don Bosco prangert Kinderprostitution an

ID: 1607588


(IINews) - Im Rahmen einer Europatour prangert die weltweite Kinderschutzorganisation Don Bosco die kommerzielle sexuelle Ausbeutung von Minderjährigen an. Allein in Sierra Leone müssen sich 26.000 Mädchen prostituieren. Zuhälter und Freier kämen meist ungestraft davon. „Kinderprostitution ist nicht nur ein afrikanisches Problem, sondern ein globales. Auch in Europa und in Deutschland gibt es Mädchen aus Afrika, die verschleppt und dann missbraucht und ausgebeutet werden“, so Pater Jorge Crisafulli SDB auf einem Pressegespräch bei Don Bosco Mission Bonn zum Thema Kinderprostitution in Sierra Leone. Der 57jährige gebürtige Argentinier leitet das Kinderschutzzentrum Don Bosco Fambul in Freetown.

„Für uns sind die Mädchen keine Prostituierten. Sie sind Kinder, die wie Kinder fühlen und Rechte haben. In dem Film „Love“ von Raul de la Fuente sollen die Mädchen ein Gesicht und einen Namen bekommen. Dadurch erhalten sie auch ein Stück ihrer Würde zurück“, betont Pater Jorge. Zudem setze sich Don Bosco dafür ein, dass die Zuhälter und Freier strafrechtlich verfolgt würden.

Prostitution ist in Sierra Leone nicht verboten, Verführung Minderjähriger schon. „Könnten wir nur einen der internationalen Freier, die nachts häufig von den großen Fischtrawlern kommen, wegen Sex mit Minderjährigen in das berüchtigte Pademba Gefängnis einweisen, wäre das ein wirksames Abschreckungsmittel“, so Pater Crisafulli.

„Kinderprostitution ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Als christlicher Orden können wir nicht einfach wegschauen, sondern wollen das schmutzige Geschäft mit dem Milliarden verdient werden, anprangern“, betont Dr. Nelson Penedo, Geschäftsführer von Don Bosco Mission Bonn. Weltweit sind 230 Millionen Mädchen und Jungen unter 18 Jahren gezwungen, sich zu prostituieren.

Im Jahr 2010 begannen die Salesianer Don Boscos in Freetown ihr Programm für Mädchen mit Gewalt- und Missbrauchserfahrungen. Im Juli 2017 wurde dann ein Programm gezielt für minderjährige Prostituierte im Alter von neun bis 17 Jahren gestartet. Die Mädchen werden psychologisch und ärztlich betreut und erhalten die Chance einer Schul- und Berufsausbildung.





Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die DON BOSCO MISSION BONN koordiniert und unterstützt die internationalen Projekte für benachteiligte Kinder und Jugendliche der Salesianer Don Boscos (SDB). Der zweitgrößte katholische Männerorden der Welt ist in mehr als 130 Ländern tätig. Einen Schwerpunkt der Arbeit bilden Straßenkinder. Der katholische Priester und Seelsorger Giovanni Bosco gründete den Orden 1876 in Turin.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Kirsten Prestin
Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Don Bosco Mission Bonn
Sträßchensweg 3
53113 Bonn / Germany
Tel. +49 (0)228 – 53965-70
Fax +49 (0)228 – 53965-65
Handy: 0171 – 6979558
k.prestin(at)donboscomission.de
www.donboscomission.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  FG Köln: Überhöhte Zinsen bei einem Gesellschafterdarlehen sind verdeckte Gewinnausschüttung
heikles erbe in niedersachsen-
Bereitgestellt von Benutzer: DonBoscoMissionBonn
Datum: 04.05.2018 - 11:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1607588
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kirsten Prestin
Stadt:

Bonn


Telefon: +49 (0)228 – 53965-70

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 45 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mädchen ohne Namen – Don Bosco prangert Kinderprostitution an
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Don Bosco Mission Bonn (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Don Bosco Mission Bonn



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 57


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.