InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gute Innenraumfilter schützen vor schlechter Luft / ADAC Studie zeigt, dass Aktivkohle-Kombifilter Staub, Kraftstoffdämpfe und Stickstoffdioxid wirksam zurückhalten können

ID: 1606643


(ots) - Die Belastung der Luft durch Stickstoffdioxid
(NO2) an zahlreichen dicht befahrenen Straßen in Ballungsräumen steht
seit mehreren Jahren im Fokus öffentlicher Diskussionen. Grund sind
die zu hohen Emissionen älterer Diesel-Pkw, die bei manchen Menschen
Atemwegserkrankungen hervorrufen können. Die Belastungen, denen
Menschen durch die Luftschadstoffe auf der Straße ausgesetzt sind,
lassen sich jedoch auch im Innenraum der Autos finden, wie der ADAC
jetzt in einer aktuellen Studie gezeigt hat.

Ein großer Teil der aktuellen Pkw-Modelle wird bereits serienmäßig
mit Aktivkohle-Kombifiltern ausgeliefert. Diese Filter können nicht
nur Sand, Staub und Partikel wie etwa Dieselruß vom Fahrzeuginnenraum
fernhalten, sondern führen auch zu einer deutlichen Reduzierung von
gasförmigen Schadstoffen wie etwa NO2. Der ADAC empfiehlt der
Autoindustrie, die Prüfnormen für Innenraumfilter weiterzuentwickeln
um dem Stand der Technik zu folgen.

Autokäufern rät der Club, bereits beim Kauf auf eine wirkungsvolle
Innenraumfilterung zu achten. Für viele Autos mit einfachen
Partikel-Innenraumfiltern ist zudem ein einfacher und preiswerter
Austausch gegen die deutlich wirksameren Aktivkohle-Filter möglich.
Dies ist angesichts der relativ geringen Zusatzkosten vor allem für
Menschen mit Atemwegserkrankungen empfehlenswert. Beim Austausch
sollten möglichst Originalersatzteile oder Produkte renommierter
Hersteller verwendet werden. Bei schlechten Luftbedingungen oder
gesundheitlichen Problemen ist ein häufigerer Filterwechsel
empfehlenswert. Ausführliche Ergebnisse der aktuellen ADAC
Untersuchung gibt es unter www.adac.de.



Pressekontakt:
ADAC Newsroom
Tel.: 089 76 76 54 95
aktuell(at)adac.de

Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Karlstein /Großkrotzenburg: Unbemerkt Schritt für Schritt zu einem strahlenden Lächeln
KrewelMeuselbach / Neu: Erholung für verstopfte Nasen - Aspecton® Nasenspray reinigt, pflegt, befeuchtet, schützt und wirkt sanft abschwellend (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.05.2018 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1606643
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 56 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gute Innenraumfilter schützen vor schlechter Luft / ADAC Studie zeigt, dass Aktivkohle-Kombifilter Staub, Kraftstoffdämpfe und Stickstoffdioxid wirksam zurückhalten können
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 25


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.