InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Rheinische Post: Bundesregierung will Soforthilfe für Terroropfer auf 30.000 Euro verdreifachen

ID: 1605889


(ots) - Die Bundesregierung will als Konsequenz aus dem
Terroranschlag vom Berliner Breitscheidplatz die Soforthilfe für
Hinterbliebene solcher Taten auf 30.000 Euro verdreifachen. "Der
Anschlag vom Breitscheidplatz im Dezember 2016 hat gezeigt, dass
gerade hier viel verbessert werden muss", sagte der Opferbeauftragte
der Bundesregierung, Edgar Franke (SPD), der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). "Eine pauschale
Soforthilfe von 10.000 Euro für den Verlust eines Kindes, eines
Elternteils oder des Ehegatten bzw. 5.000 Euro für den Verlust der
Schwester oder des Bruders ist viel zu wenig", sagte Franke. Es müsse
eine deutliche Erhöhung vorgenommen werden. "Ziel ist es, diese
Härteleistungen für diese Hinterbliebenen von 10.000 auf 30.000 Euro
und von 5.000 auf 15.000 Euro zu erhöhen", sagte der SPD-Politiker.
Auch Touristen aus dem Ausland, die keine EU-Bürger seien, müssten in
Zukunft dieselben Zahlungen wie alle anderen erhalten können.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Saarbrücker Zeitung: Trittin wirft Merkel zu wenig Biss für Abwendung eines Handelskriegs vor
Kölner Stadt-Anzeiger: Land Nordrhein-Westfalen will seine Spielbanken verkaufen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.04.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1605889
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 45 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Bundesregierung will Soforthilfe für Terroropfer auf 30.000 Euro verdreifachen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 56


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.