InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Frankfurter Rundschau: Geld alleine reicht nicht

ID: 1605864


(ots) - Es gehört zum Ritual von Haushaltsverhandlungen,
möglichst viel Geld zu fordern. Insofern kann es kaum überraschen,
dass Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen verlangt, dass die
Rüstungsausgaben stark wachsen. Die Ministerin steht unter starkem
Druck, sie muss beweisen, dass sie in der Lage ist, die Mängel in der
Bundeswehr zu beseitigen. Nun sind nicht alle diese Mängel
gleichermaßen gravierend. Viele der Probleme hat von der Leyen von
ihren Vorgängern geerbt, und sie kann sich zugute halten, den
strukturellen Filz bei Rüstungsbeschaffungsvorhaben schärfer
durchleuchtet zu haben als andere vor ihr. Beseitigt ist er damit
allerdings noch nicht. Deutschland gibt in den kommenden Jahren
deutlich mehr Geld für die Bundeswehr aus, das bleibt festzuhalten.
Mängel gibt es aber nicht nur bei der Armee, sondern auch in der
Verteidigungsstrategie. Braucht die Bundeswehr waffenfähige Drohnen?
Mit dem rituellen Ruf nach mehr Geld werden diese Fragen nicht
beantwortet.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222

Original-Content von: Frankfurter Rundschau, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  WDR 5 Stadtgespräch in Münster: Kreuz, Kippa und Koran - Wie können die Religionen friedlich zusammenleben?
Audible lädt zur exklusiven Lesung: Bettina Zimmermann und Stephan Luca sprechen die Hauptrollen im neuen Audible Original Hörspiel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.04.2018 - 16:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1605864
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 60 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Geld alleine reicht nicht
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Verpasste Chance ...

Die Autoindustrie hat sich mit ihrer Lobbymacht durchgesetzt. Die EU streckt die CO2 -Flottengrenzwerte, und die Konzerne haben so nun länger Zeit, um in die Spur zu kommen. Sie können mit ihren Verbrenner-Modellen länger Geld verdienen. Das hört ...

Hohe Erwartungen ...

Mit dem Treffen zwischen Kanzler Friedrich Merz und dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron ist die Hoffnung verbunden, sie könnten den stotternden deutsch-französischen Motor wieder in Gang bringen. Das alte Erfolgsmodell ist aber nicht me ...

Linken-Chefin Schwerdtner fordert Armutsbeauftragten ...

Die Linke hat die Bundesregierung dazu aufgefordert, den Kampf gegen Armut in Deutschland aufzunehmen und dafür eine Armutsbeauftragte oder einen Armutsbeauftragten einzusetzen."Armutsbetroffene haben keine Lobbyisten in der Regierung und bei d ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.265
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 50


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.