InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Ströbele und die RAF-Geheimnisse
Deutschland ist noch nicht fertig
Martin Fröhlich

ID: 1605733


(ots) - Zwei Ex-Politiker der ersten Reihe im Bundestag
waren einst Anwälte der "Rote Armee Fraktion": Otto Schily, später
Bundesinnenminister, und Hans-Christian Ströbele, lange Jahre eine
Leitfigur der Grünen. Ihre Vergangenheit am Verteidigertisch von
Andreas Baader und Co. hat sie nie so ganz losgelassen. Mehrfach ist
Ströbele zu dem Thema befragt worden, unter anderem als der Vorwurf
aufkam, er habe zum Aufbau eines Info-Systems der Terrorzelle in den
70ern beigetragen. Ströbele gab sich meist einsilbig und erklärte, er
dürfe als Verteidiger nicht über seine Mandanten sprechen. Jetzt
äußert er sich plötzlich vieldeutig. Er spricht von Geheimnissen der
RAF, die er möglicherweise noch enthüllen will. Sein Statement
gipfelt in der eiskalten Aussage, dass er von unschuldig Verurteilten
wisse, weil er die wahren Täter kenne. Ströbeles Verhalten mag durch
die anwaltliche Schweigepflicht gedeckt sein, doch warum sagt er dann
so etwas? Wenn er zur Aufklärung von noch immer ungeklärten
RAF-Verbrechen beitragen will und kann (und muss?), dann soll er das
endlich tun. Wenn er Geheimnisse kennt, dann soll er sie lüften, denn
Deutschland ist noch nicht fertig mit der Aufarbeitung jener Zeit.
Jedes Fitzelchen Wahrheit hilft. Seine Kritiker haben ihm immer
wieder vorgeworfen, er verharmlose die Taten der RAF auch nach
Jahrzehnten noch. Ströbele hätte jetzt Gelegenheit, das Gegenteil zu
beweisen. Oder hat er sich mit seinen Andeutungen nur in den
Vordergrund spielen wollen?



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Unfaire Maklergebühren / Kommentar von Isabell Jürgens
Rheinische Post: Kommentar / 
Ungeschickte Planung 
= Von Thomas Reisener
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.04.2018 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1605733
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 53 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Ströbele und die RAF-Geheimnisse
Deutschland ist noch nicht fertig
Martin Fröhlich
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil:"Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wüs ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung"Neue Westfäl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 85


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.