InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Hannover Messe 2018: Positive Bilanz

ID: 1605624


(PresseBox) - Mit dem Verlauf der Hannover Messe war die überwiegende Zahl der 40 Aussteller aus Heilbronn-Franken zufrieden. Auch die zwölf Mitaussteller am IHK-Gemeinschaftsstand zogen eine positive Bilanz.

Im Beisein von zahlreichen Gästen aus Politik und Wirtschaft  wurde die Hannover Messe in diesem Jahr von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und H.E. Enrique Peña Nito, Präsident des diesjährigen Partnerlandes der Messe, Mexiko, eröffnet.

Der folgende erste Messetag verlief für einige Aussteller aus der Region Heilbronn-Franken gleich vielversprechend. Roland Deeg, Roland Deeg GmbH: ?Wir hatten am ersten Messetag schon zwei aussichtsreiche Gespräche, aus denen sich eine Zusammenarbeit entwickeln könnte.? Auch Robin Feller, Gebietsverkaufsleiter Deutschland Mitte der Renner GmbH Kompressoren ist zufrieden: ?Unser erster Kontakt auf der Messe war direkt ein Volltreffer. Wir werden dem potenziellen Kunden gleich nächste Woche den Plan für eine Druckluftanlage präsentieren.?

Passend zum Leitthema der diesjährigen Hannover Messe ?Integrated Industry ? Connect and Collaborate? waren die Aussteller am IHK-Gemeinschaftsstand zentral angesprochen und zeigten, wie leistungsfähig die regionale Zulieferindustrie ist. Karin Schröder, Geschäftsführerin der Gottlob Dietz GmbH: ?Wir fertigen hauptsächlich kundenspezifische Produkte. Es ist daher besonders wichtig, Interessenten im persönlichen Gespräch, wie hier auf der Hannover Messe, zu zeigen, was wir leisten können.? Rudi Berger, Vertriebsleiter und Prokurist der BiegeTechnik-Engineering GmbH, konnte so bereits einen potenziellen Kunden gewinnen: ?Beim Gespräch mit einem Messebesucher an unserem Stand haben wir festgestellt, dass unser Portfolio perfekt zu seinen Anforderungen passt.?

Zum traditionellen Steh- und anschließenden Abendempfang der IHK Heilbronn-Franken am ersten Messetag fanden sich auch in diesem Jahr zahlreiche Vertreter aus Politik, Kommunen und Unternehmen ein. Darunter auch die Messevorstände Dr. Andreas Gruchow und Oliver Frese sowie Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau des Landes Baden-Württemberg, die das Engagement der Aussteller aus der Region Heilbronn-Franken lobte.





Am zweiten Messetag besuchte Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut den IHK-Gemeinschaftsstand und sprach mit Standsprecher Bernhard Berberich über die Produkte der Schaller Technik GmbH. Sie testete außerdem eine Virtual-Reality-Brille am Stand der Indeca 4D GmbH. Das Heilbronner Unternehmen war zum ersten Mal als Aussteller am IHK-Gemeinschaftsstand vertreten und präsentierte Mixed-Reality-Anwendungen. Marcel Appolt, Geschäftsführer der Indeca 4D GmbH: ?Die Besucher unseres Messestandes waren sehr neugierig und interessiert. Uns war es wichtig, ihnen die Anwendungsbereiche von Mixed Reality in Unternehmen zu zeigen.?

Nach insgesamt fünf Messetagen zieht Dr. Helmut Kessler, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der IHK Heilbronn-Franken, ein positives Fazit: ?Die Urteile der Aussteller am IHK-Gemeinschaftsstand sowie der übrigen Aussteller der Region fallen zum Messeschluss  überwiegend positiv aus. Die Unternehmen berichten in der Mehrzahl von qualitativ guten Geschäftskontakten. Endgültig wird aber erst das Nachmessegeschäft zeigen, ob die optimistischen Erwartungen in Erfüllung gehen. Wichtig für unsere regionalen Aussteller war es, Präsenz zu zeigen, Kundenpflege zu betreiben und vor allem auf der weltgrößten Industriemesse internationale Kontakte zu knüpfen.?


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Dualer Studiengang Betriebswirtschaft B.A. der Hochschule Bremen kooperiert mit Media Markt TV?HIFI?Elektro GmbH Stuhr
Dualer Studiengang Betriebswirtschaft B.A. der Hochschule Bremen kooperiert mit Media Markt TV?HIFI?Elektro GmbH Stuhr
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.04.2018 - 14:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1605624
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Heilbronn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 68 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Hannover Messe 2018: Positive Bilanz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jetzt online:„KI&digitale Transformation“ ...

Die IHK Heilbronn-Franken bietet ab sofort eine neue KI-Onlineplattform für die Region an – mit allen aktuellen Meldungen und Services rund um das Thema Künstliche Intelligenz und das KI-Ökosystem Heilbronn.Künstliche Intelligenz (KI) ist die S ...

Jungunternehmertreff Heilbronn-Franken ...

Die IHK Heilbronn-Franken und die Stadtsiedlung Heilbronn laden am Donnerstag, 24. Juli um 17.45 Uhr zum dritten Jungunternehmertreff Heilbronn-Franken 2025 in den Neubau der Innovationsfabrik Heilbronn ein.Den Impulsvortrag mit dem Titel„Hör auf ...

Webinar für Existenzgründungen im Nebenerwerb ...

Die IHK Heilbronn-Franken bietet am Montag, 21. Juli, von 10 bis 11.15 Uhr ein kostenfreies Webinar für Selbstständige im Nebenerwerb an. Das Webinar richtet sich an Gründerinnen und Gründer, die einen ersten Schritt in die Selbstständigkeit wag ...

Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.