InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zu Hause ist?s am schönsten ? Kunststofftechnik Weißbach bietet Schulabgängern eine berufliche Zukunft im Erzgebirge

ID: 1605288

KTW lädt am 16. Mai zum AzubiTag in Gornau ein


(PresseBox) - ?Da ich schon immer gerne im Erzgebirge bleiben und arbeiten wollte und ich mich sehr für die Zerspanung interessiere, war schon früh klar, dass ich Zerspanungsmechaniker werden will.?, erzählt Max, Auszubildender bei Kunststofftechnik Weißbach GmbH, Gornau. Mit dem Herz fest im Erzgebirge verankert, hat sich der Azubi bewusst für das Erzgebirge und eine Ausbildung in der Region entschieden.

?Nach dem Besuch des Unternehmens im Rahmen eines Tags der offenen Tür fiel mir die Wahl dieses Betriebes leicht.?, erinnert sich der Auszubildende. Beim Besuch des Unternehmens vor drei Jahren war er beeindruckt von der riesigen Fertigungshalle und dem ersten Kennenlernen des KTW-Teams.

Der Azubi hat sich nicht getäuscht: ?Das Verhältnis zu meinen Kollegen ist sehr gut, ich wurde sofort in die ?KTW-Familie? aufgenommen und jeder hat ein offenes Ohr und hilft. Super ist auch, dass man eigene Ideen einbringen kann und bei neuen Projekten mit einbezogen wird.?, meint der junge Mann heute.

Ganz besonders begeistert ist der angehende Zerspaner vom ?Tüfteln? in der eigenen Lehrwerkstatt. ?Ich bin froh, dass ich hier bei meiner Familie und Freunden geblieben bin und den Ausbildungsplatz in einem innovativen Unternehmen bekommen habe.?

Auch Geschäftsführer Peter Weißbach freut sich, über Azubis, die die Möglichkeit nutzen, sich während der Ausbildungszeit zu verwirklichen: ?Fakt ist, es gibt derzeit ein Überangebot an Ausbildungsplätzen ? auch im Erzgebirge. Wir sind froh, dass wir trotz allem in den letzten Jahren geeignete Schulabgänger gefunden haben und wünschen uns auch in diesem Jahr eine Vielzahl an Bewerbungen. Klar ist auch, dass nur mit genügend Nachwuchs die Wirtschaft der Region weiter wachsen kann.? Das große Engagement der Kunststofftechnik Weißbach wurde 2017 im Rahmen der Messe Intec mit dem Intec-Preis für Nachwuchsarbeit belohnt.

Am 16. Mai lädt KTW alle interessierten Schulabgänger ins Unternehmen nach Gornau ein. Ab 14:00 Uhr kann die Werkshalle besichtigt und ein Blick in die Lehrwerkstatt geworfen werden. Die KTW-Azubis stehen den angehenden Auszubildenden Rede und Antwort.





Anmeldung zum AzubiTag über http://www.ktw-gornau.de/kontakt.html

Redaktion und Pressekontakt:

P3N MARKETING GMBH

www.p3n-marketing.de

Das mittelständische Familienunternehmen fertigt seit 25 Jahren kundenspezifische Lösungen aus Kunststoff.

Auf Basis der hervorragend ausgebildeten Fachkräfte sowie des ständig modernisierten Maschinenparks konnte die Fertigung kontinuierlich erweitert werden. Ursprünglich auf den Anlagen- und Schwimmbadbau spezialisiert, wurde zunehmend die Verarbeitung von Kunststoffhalbzeugen zu technischen Teilen, Behältern und Apparaten für das produzierende Gewerbe vorangetrieben.

Heute fertigen 52 Mitarbeiter in Gornau eine breit gefächerte Palette von Bauteilen, Behältern bis zu komplexen Großanlagen für den Maschinen- und Anlagenbau, die Medizin- und Umwelttechnik sowie für die Halbleiterindustrie.

Eine eigene Entwicklungsabteilung arbeitet an Innovation und Effizienzsteigerung. Dieses Know-how, das interne Konstruktionsbüro sowie die technisch und technologisch moderne Fertigung garantieren den Kunden eine ganzheitliche und hochwertige Betreuung. Auch immer mehr internationale Kunden vertrauen von der Idee bis zum fertigen Produkt ?made by KTW?.

Herausgeber:

Kunststofftechnik Weißbach GmbH

Gewerbegebiet Süd 10

09405 Gornau

Tel.: + 49 3725 3462-0

Fax: + 49 3725 3462-20

www.ktw-gornau.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Redaktion und Pressekontakt:P3N MARKETING GMBHwww.p3n-marketing.deDas mittelständische Familienunternehmen fertigt seit 25 Jahren kundenspezifische Lösungen aus Kunststoff.Auf Basis der hervorragend ausgebildeten Fachkräfte sowie des ständig modernisierten Maschinenparks konnte die Fertigung kontinuierlich erweitert werden. Ursprünglich auf den Anlagen- und Schwimmbadbau spezialisiert, wurde zunehmend die Verarbeitung von Kunststoffhalbzeugen zu technischen Teilen, Behältern und Apparaten für das produzierende Gewerbe vorangetrieben.Heute fertigen 52 Mitarbeiter in Gornau eine breit gefächerte Palette von Bauteilen, Behältern bis zu komplexen Großanlagen für den Maschinen- und Anlagenbau, die Medizin- und Umwelttechnik sowie für die Halbleiterindustrie.Eine eigene Entwicklungsabteilung arbeitet an Innovation und Effizienzsteigerung. Dieses Know-how, das interne Konstruktionsbüro sowie die technisch und technologisch moderne Fertigung garantieren den Kunden eine ganzheitliche und hochwertige Betreuung. Auch immer mehr internationale Kunden vertrauen von der Idee bis zum fertigen Produkt ?made by KTW?.Herausgeber:Kunststofftechnik Weißbach GmbHGewerbegebiet Süd 1009405 GornauTel.: + 49 3725 3462-0Fax: + 49 3725 3462-20www.ktw-gornau.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Es steht in Deinem Gesicht: Face Communication Seminare - die Termine 2018
Ausführliche SWOT-Analyse von selbststaendigkeit.de
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.04.2018 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1605288
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Gornau/Erzgebirge


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 45 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zu Hause ist?s am schönsten ? Kunststofftechnik Weißbach bietet Schulabgängern eine berufliche Zukunft im Erzgebirge
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kunststofftechnik Weißbach GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kunststofftechnik Weißbach GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.