Rheinische Post: Fratzscher fordert harte Reaktion der EU auf mögliche US-Strafzölle
(ots) - Im Falle möglicher US-Strafzölle auf Stahl und
Aluminium aus Europa hat der Präsident des Deutschen Instituts für
Wirtschaftsforschung (DIW), Marcel Fratzscher, harte Reaktionen der
Europäischen Union gefordert. "Sollte es zu US-Strafzöllen kommen,
muss die EU mit Härte reagieren", sagte Fratzscher der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). Ansonsten machten
sich die Europäer unglaubwürdig. "Die beste Strategie wäre es,
gezielt Produkte mit deutlich höheren Zöllen zu belegen, die aus den
Wahlkreisen einflussreicher Republikaner kommen", riet der
Wirtschaftsexperte. "Nur so kann Europa den Druck indirekt auf
US-Präsident Donald Trump erhöhen", sagte Fratzscher.
www.rp-online.de
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 27.04.2018 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1605275
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 45 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Rheinische Post: Fratzscher fordert harte Reaktion der EU auf mögliche US-Strafzölle
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).