Straubinger Tagblatt: Merkel bei Trump - Nicht erpressen lassen
(ots) - Da ist der von Trump als unfair gegeißelte
Exportüberschuss Deutschlands. Außerdem liegen die
Verteidigungsausgaben noch immer weit von dem Zwei-Prozent-Ziel der
Nato entfernt. Da wird Merkel Trump auch nicht mit den Ausgaben für
Entwicklungspolitik oder Flüchtlinge beeindrucken können. Außerdem
wollen die USA ihr Fracking-Erdgas in Europa verkaufen. Da ist ihnen
die Nordstream-2-Pipeline durch die Ostsee ein Dorn im Auge. Merkel
kann sich von Trump nicht erpressen lassen. Doch hat sie wenig
anzubieten. Damit stehen die Chancen auf einen erfolgreichen Besuch
schlecht. Bestenfalls machen beide gute Miene zum bösen Spiel. Doch
wie man Trump kennt, muss mit dem Schlimmsten gerechnet werden.
Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressortleiter Politik/Wirtschaft
Dr. Gerald Schneider
Telefon: 09421-940 4449
schneider.g(at)straubinger-tagblatt.de
Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 26.04.2018 - 18:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1605235
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Straubing
Telefon:
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 40 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Straubinger Tagblatt: Merkel bei Trump - Nicht erpressen lassen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Straubinger Tagblatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).