InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Kruzifix-Pflicht in Behörden

ID: 1604660


(ots) - Das Kreuz gehört zu Deutschland. Aber es gehört
ganz bestimmt nicht in jede bayerische Landesbehörde.

Unser Grundgesetz bestimmt die Trennung von Staat und Kirche und
knüpft damit an die Weimarer Verfassung von 1919 an. Mit Kruzifixen
in Schulen und Gerichten wurde diese Trennung jahrzehntelang
verwässert, ohne dass sich jemand gestört fühlte. Kein Wunder, denn
von den 61 Millionen Menschen, die 1980 in Westdeutschland lebten,
waren fast 53 Millionen Katholiken und Protestanten - 87 Prozent.
Heute stellen die beiden großen christlichen Kirchen nur noch 55
Prozent der Bevölkerung. Zwangsläufig nimmt damit die Zahl jener
Menschen zu, die sich in ihrer Religionsfreiheit beeinträchtigt sehen
können, wenn in öffentlichen Einrichtungen Kreuze hängen.

Pardon, aber es ist Blödsinn, wenn Ministerpräsident Markus Söder
von der CSU sagt, das Kreuz stehe nicht für eine Religion, sondern
sei ein Bekenntnis zur Identität Bayerns.

Der Beschluss zur Kruzifix-Pflicht in Landesbehörden ist
populistisch, und er reißt neue Gräben auf. Ob Söder merkt, dass
nicht einmal die Kirche Beifall klatscht?



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Klare Kante für die Freiheit / Leitartikel von Jörg Quoos
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielfeld) zu Antisemitismus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.04.2018 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1604660
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 33 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Kruzifix-Pflicht in Behörden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizeiüberwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt"engmaschig"von der Polizeiüberwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von dr ...

Merzüber Scholz:"Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik."Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 70


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.