InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Linnemann/Pfeiffer: Konjunktur-Lokomotive weiter unter Volldampf

ID: 1604477


(ots) - Nicht auf der positiven Entwicklung ausruhen

Am heutigen Mittwoch hat die Bundesregierung ihre Projektion der
Wirtschaftsentwicklung vorgestellt. Für die deutsche Wirtschaft
erwartet sie ein Wachstum von 2,3 Prozent im Jahr 2018 und von 2,1
Prozent im folgenden Jahr. Hierzu erklären der stellvertretende
Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Carsten Linnemann, und
der wirtschafts- und energiepolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Joachim Pfeiffer:

Carsten Linnemann: "Die gute Wirtschaftsprognose sollte uns
Ansporn sein, jetzt auch die Zukunftsaufgaben beherzt anzugehen. Bei
prognostizierten Stellenzuwächsen und gleichzeitigem Rückgang der
Arbeitslosenquote besteht kein Grund, weiterhin Milliardenbeträge in
der Arbeitslosenversicherung zu horten. Wir erwarten, dass die
Beiträge schnellstmöglich gesenkt werden, und zwar mindestens um die
im Koalitionsvertrag vereinbarten 0,3 Prozentpunkte. Angesichts der
guten Konjunktur können wir sogar auf 0,5 Prozentpunkte gehen.
Zentrale wirtschaftspolitische Herausforderung ist und bleibt der
Fachkräftemangel, insbesondere im Mittelstand. Deshalb ist ein
weiteres wichtiges Ziel, dass wir zu einer Aufwertung der dualen
Ausbildung und des Meisterbriefs kommen. Gut ausgebildete Fachkräfte
sind das Fundament unseres Wachstums. Wir werden aber angesichts des
demografischen Wandels auch auf gesteuerte Zuwanderung angewiesen
sein. Deshalb gehört auch das Fachkräftezuwanderungsgesetz zu den
wirtschaftspolitischen Prioritäten."

Joachim Pfeiffer: "Die äußerst positive Konjunkturentwicklung darf
uns nicht dazu verleiten, sich auf den Lorbeeren auszuruhen. Die
Herausforderungen vor denen wir stehen sind gewaltig. Viele
Unternehmen stoßen an ihre Kapazitätsgrenze. Und trotz eines
weiterhin starken weltweiten Wirtschaftswachstums, bestehen




erhebliche Risiken für die globale Konjunktur: Der Brexit,
protektionistische Tendenzen in der Welt oder der gegenwärtige
Handelskonflikt zwischen den USA und China können den Wachstumsmotor
schnell abwürgen. Deutschland als führende Exportnation ist in
besonderem Maße auf offene Märkte und freien Handel angewiesen. Daher
gilt es, gemeinsam mit anderen Ländern eine Koalition der Willigen
für Freihandel und gegen den zunehmenden Protektionismus in der Welt
- aber auch in Europa - zu bilden. Der geplante Umbau der
Energieversorgung ist so auszugestalten, dass Versorgungssicherheit,
Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit gleichermaßen gewährleistet
sind. Die Formel für die Energiepolitik in dieser Legislaturperiode
muss daher lauten: mehr Markt, mehr Wettbewerb, mehr Europa. Das muss
auch das Leitmotiv der geplanten Strukturkommission im
Bundeswirtschaftsministerium sein. Nationale Alleingänge beim
Klimaschutz schaden nicht nur der deutschen Wirtschaft, sondern sind
auch klimapolitisch kontraproduktiv. Zudem gilt mit Blick auf die
Weiterentwicklung der EU die Devise: Unterstützung nur gegen
Reformen."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wer sind die Rechten-
Entscheidung über Ferkel-Kastration ohne Betäubung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.04.2018 - 13:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1604477
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 26 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Linnemann/Pfeiffer: Konjunktur-Lokomotive weiter unter Volldampf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher VorgangDas Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu erkl ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärkenEU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union geh ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 46


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.