InternetIntelligenz 2.0 - hARTzburg 2o18

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

hARTzburg 2o18

ID: 1604356

Freiluftkunst im Jubiläumsjahr 2018 auf dem Burgberg/Bad Harzburg


(LifePR) -  

WARUM?

1. Vor 800 Jahren, starb am 19. Mai 1218, der einzige Welfenkaiser Otto der IV. auf der Harzburg.

2. Pure Lebensfreude.

WANN? Von Mai bis September.

WO? Im öffentlichen Bereich, inmitten den Ruinen der alten Harzburg auf dem großen Burgberg. 483 Meter hoch, nur mit der historischen Bergbahn von 1929 oder zu Fuß erreichbar. Die Kunstwerke müssen einige Monate dem Wetter standhalten. Für Künstler ist der Burgberg mit Fahrzeugen erreichbar. Ab und an sind Wildschweine nächtliche Gäste.

WER? Kunst auf Einladung (BBK, artquitilinga Quedlinburg, u. ä.). Berufen sind 12 kreative Menschen, die den Zauber des Ortes künstlerisch einfangen wollen und können.

INITIATIVE Förderverein Historischer Burgberg Bad Harzburg e.V. und Gast- und Logierhaus AUSSICHTSREICH www.plumbohms.de

VERGÜTUNG: Für Künstler, die auf dem Burgberg schaffen möchten, gibt es freie Kost und Logie sowie Platz zum Arbeiten

(Freitag, den 20.04 ? Sonnabend, den 21.04). Jede/r Teilnehmer/Teilnehmerin erhält einen Zentner gute Kartoffeln und 500 Euro. Jedes Kunstwerk wird vor Ort ausführlich beschrieben.

Weitere Informationen unter http://www.die-harzburg.de/hartsburg-2018.html.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Weitere Informationen unter http://www.die-harzburg.de/hartsburg-2018.html.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  So, wie bisher, kann es nicht weitergehen, Herr Precht!
ÖDP NRW -  NRW-Polizeigesetz völlig indiskutabel!
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 25.04.2018 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1604356
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bad Harzburg


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 36 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"hARTzburg 2o18
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Trio Querflöte, Violine&Tasten ...

Es musizieren Barbara Toppel (Querflöte), Tabea Toppel (Violine) und Karsten Krüger (Begleitungen) Musik von Georg Friedrich Händel, Giuseppe Tartini, Cécile Chaminade, Jacques Ibert, Dimitri Schostakowitsch u.a.Der Eintritt ist frei, Spenden sin ...

Alle Meldungen von Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.