InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

MCI Vorreiter im eLearning - BILD

ID: 1603700


(ots) - Im Bereich Digitales Lernen zählt die
Unternehmerische Hochschule® zu den führenden Hochschulen Europas.
Schon vor Jahren setzte man sich das Thema auf die Agenda und
entwickelte in Zusammenarbeit mit führenden Universitäten in den USA,
Kanada, Australien und Asien ein zeitgemäßes E-Learning-Konzept. Nach
der Implementierung des MCI eCampus sowie mehrerer Studiengänge, die
weitestgehend auf Modellen des digitalen Lernens beruhen, folgt nun
der nächste Schritt:

In einem Pilotprojekt wurden im Wintersemester 2017/18 so genannte
"Digital Badges" erfolgreich getestet. Die ersten 25 Studierenden
wurden kürzlich mit Badges in "Responsible Management" und
"International Career Skills" ausgezeichnet. Zu jedem der beiden
Themenbereiche hatte das MCI ein Paket an extra-curricularen
Lehrveranstaltungen angeboten.

Digital Badges sind digitale Zertifikate, die außerhalb des
regulären Studienplanes erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten
dokumentieren. Wie andere Badge-Pioniere vor allem in USA und
Großbritannien will auch das MCI mit seinen Badges Studierende zu
extracurricularem Engagement und zur Weiterbildung motivieren.
Studierende haben begleitend zum Studium die Möglichkeit, ihr
persönliches Kompetenzportfolio mit verschiedensten
Schlüsselkompetenzen zu erweitern. So können MCI Studierende Skills
in verschiedenen Kompetenzbereichen erwerben und sich Vorteile für
den Berufseinstieg erarbeiten.

Die "Digital Badges" können auf Knopfdruck beispielsweise ins
persönliche LinkedIn-Profil übernommen werden und stehen potenziellen
Arbeitgebern und interessierten Projektpartnern als Information zur
Verfügung. Die Studierenden erhalten so die Möglichkeit, besondere
Kompetenzen und außergewöhnliches Engagement transparent und leicht
zugänglich zu dokumentieren.

Das Feedback der Studierenden aus dem Pilotprojekt war einhellig




positiv. Besonders hervorgehoben wurden Praxisrelevanz,
Interdisziplinarität, das digitale Format und die Interaktivität zu
Themen über den eigenen Studienschwerpunkt hinaus. Miriam Zeitlhofer,
Vorsitzende MCI-ÖH und Teilnehmerin am Badge "Responsible Mangement",
empfiehlt das Badge-Programm allen Studierenden: "Neben dem Erwerb
profunden Wissens haben wir auch relevante Theorien und Beispiele
erarbeitet und diskutiert. Der Badge hilft dabei, den eigenen
Horizont zu erweitern und verschiedene Perspektiven einzunehmen. Man
übernimmt Verantwortung für sein eigenes Lernen."

Regina Obexer und Brigitte Huter, Initiatorinnen und
Projektleiterinnen des Badge-Programmes, freuen sich, über das rege
Interesse und das begeisterte Feedback von den Studierenden. "Als
E-Learning-Expertin bin ich überzeugt, dass Badges als ergänzende,
zeitgemäße Lernmöglichkeiten Akzeptanz finden", beschreibt Regina
Obexer das Konzept. "Die Unternehmerische Hochschule® gehört mit
diesem Konzept einmal mehr zu den Vorreitern im deutschsprachigen
Raum." Brigitte Huter, Leiterin des Student & Career Centers, betont
die Vorteile bei der späteren Jobsuche der Studierenden: "Badges
können nach Vorlieben, Interessen und persönlichen Karriereplänen
ausgewählt werden. Mit diesen ausgewiesenen Zusatzkompetenzen können
die Studierenden im späteren Berufsleben herausstechen."

Aufgrund des Erfolges des Pilotprojekts bietet das MCI im
Sommersemester zwei weitere Badges im Bereich "Digital Marketing" und
"Self Marketing" an. Ab Herbst 2018 ist geplant, das Badge Programm
als reguläres Angebot des Career Centers zu implementieren.
Zusätzliche inhaltliche Schwerpunkte umfassen digitale Kommunikation,
Study Skills und Data Management.

[Weitere Informationen und Bilddownload]
(https://mci.edu/de/medien/news/1333-mci-vorreiter-im-elearning)

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragehinweis:
MCI Management Center Innsbruck
Ulrike Fuchs
Public Relations
+43 (0)512 2070 1527
ulrike.fuchs(at)mci.edu
www.mci.edu

Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/3886/aom

*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***

Original-Content von: MCI Management Center Innsbruck, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Caroline Kogel ist die erste CSR-Botschafterin aus der Region Aachen
RMP germany auf der Zukunft Personal Süd und Zukunft Personal Nord 2018
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.04.2018 - 09:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1603700
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Erstmals digitale Badges als Zertifikate für außercurriculare Zusatzqualifikationen und Schlüsselkom


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 28 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"MCI Vorreiter im eLearning - BILD
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MCI Management Center Innsbruck (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MCI Management Center Innsbruck



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 29


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.