InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Multi-Media BBS unter den zehn besten digitalen Berufsschulen

ID: 1603627

Konzeptentwicklung "Berufsschule digital" der Telekom-Stiftung


(PresseBox) - Die Multi-Media BBS, Berufsbildende Schule der Region Hannover, gehört zu den zehn besten digitalen Berufsschulen in Deutschland ? und ist damit ausgewählt, gemeinsam mit der Telekom-Stiftung Konzepte für den Einsatz digitaler Medien in der Berufsbildung zu entwickeln. ?Das ist eine tolle Nachricht die zeigt, dass die Multi-Media BBS schon früh die Herausforderungen erkannt hat und eine exzellente Ausbildung für die Schülerinnen und Schüler in der Region Hannover bietet?, sagt Ulf-Birger Franz, Bildungsdezernent der Region Hannover.

Welches Wissen müssen Berufsbildende Schulen jungen Menschen für ein Leben und Arbeiten in der digitalisierten Welt vermitteln? Welche Technik muss ihnen zur Verfügung stehen? Wie müssen die Lehrkräfte und Lehrpläne auf digitales Lernen eingestellt werden? Fragen, die bis Ende 2019 beantwortet werden sollen. Es sollen Konzepte entwickelt werden, die aufzeigen, wie sich berufsbildende Schulen aufstellen müssen, um digitale Medien gewinnbringend in ihren Unterricht und Alltag einzubinden und welche berufsübergreifenden und berufsspezifischen digitalen Kompetenzen Berufsschülerinnen und -schüler erlernen müssen. Das ist das Ziel der Telekom-Stiftung, die für das Projekt zehn berufliche Schulen in ganz Deutschland ausgewählt hat, die digitales Lehren, Lernen und Arbeiten bereits erfolgreich umsetzen. ?Wir freuen uns auf den gewinnbringenden Austausch mit anderen Schulen in ganz Deutschland. Sicherlich wird es auch für uns noch jede Menge Ideen geben, um auch in Zukunft weiterhin eine der Top-Schulen in Deutschland in Sachen digitales Lernen zu sein. Schließlich muss man am Ball bleiben?, sagt Joachim Maiß, Schulleiter der Multi-Media BBS. Dorothée Rhiemeier, Leiterin des Fachbereichs Schulen der Region, ergänzt: ?Das Projekt wird sicherlich auch wichtige Impulse für die anderen Berufsbildenden Schulen der Region bereit halten. Wir wollen offensiv die Digitalisierung unterstützen.? 

Wissenschaftlich begleitet wird das Vorhaben vom Institut für Informationsmanagement an der Universität Bremen. Die Ergebnisse werden anderen Schulen zur Verfügung gestellt. Für ihr Engagement erhalten die ausgewählten Schulen von der Telekom-Stiftung insgesamt eine finanzielle Unterstützung von rund 20.000 Euro.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Toleranzen und Maßhaltigkeit von Kunststoff-Formteilen - Zielführende Anwendung der DIN 16472 und Ausblick auf die ISO 20457
connect.IT gründet neues Forum IT-Fachkräfte
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.04.2018 - 08:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1603627
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 27 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Multi-Media BBS unter den zehn besten digitalen Berufsschulen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Regionale Einzelhandelsstruktur unter der Lupe ...

Die Einzelhandelslandschaft befindet sich im stetigen Wandel: Vom inhabergeführten Kiosk bis hin zum großflächigen Einkaufszentrum – neue Formate entstehen, während sich andere zurückziehen. Damit die teilnehmenden 12 Städte und Landkreise de ...

Region Hannover setzt Winternotfallhilfe fort ...

Auch im kommenden Winter erhalten Einrichtungen und Organisationen in der Region Hannover wieder gezielte Unterstützung, um wohnungslose und besonders hilfebedürftige Menschen in der kalten Jahreszeit zu versorgen. Die Regionsversammlung hat diese ...

Alle Meldungen von Region Hannover



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.