InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ARD radiofeature im April: "Intensivstation Schule - Ein Featureüber den Alltag in einer Lernfabrik"

ID: 1603434


(ots) - Schule ist ein Spiegel der Gesellschaft. Sie ist die
Wiege der volkswirtschaftlichen Zukunft und die Fabrik, die Bildung
vermitteln und leistungsstarken Nachwuchs hervorbringen soll. Doch
das Schulsystem krankt. Die zunehmenden sozialen Unterschiede in der
Gesellschaft sind in den Klassenräumen angekommen. Armut, Migration,
Aggression und familiäre Vernachlässigung halten Einzug in den
Schulalltag. Lehrer und Schüler werden gleichermaßen zu Opfern des
Systems.

Für das neue ARD radiofeature hat Autor Jens Schellhass drei
Jahrzehnte nach Ende seiner eigenen Schulzeit ein Jahr lang wieder
die Schulbank gedrückt. Er hat dabei hinter die Kulissen eines
mitunter verstörenden Schulbetriebs geblickt. "Intensivstation Schule
- Ein Feature über den Alltag in einer Lernfabrik" heißt das neue ARD
radiofeature. Ab Mittwoch, 25. April 2018, ist es in sieben Wort- und
Kulturwellen der ARD und im Internet unter www.radiofeature.ard.de zu
hören.

Schellhass trifft auf heute typische Probleme des Mikrokosmos
Schule: Eine Mutter, die kaum Zeit für ihr Kind findet, weil sie Geld
verdienen muss. Ein Junge, der ihr dabei aus dem Ruder läuft.
Schulen, denen Kapazitäten für außergewöhnliche Talente fehlen.
Lehrkräfte an der Leistungsgrenze. Dabei wird jeder investierte Euro
in Bildung mit acht Prozent Rendite verzinst, rechnet das Institut
der deutschen Wirtschaft vor. Schule in Deutschland ist ein fragiles
System. Der Infarkt ist absehbar.

Jens Schellhass, geboren 1963, lebt als Autor in Bremen. Für seine
Features und Reportagen ist er mehrfach ausgezeichnet worden, unter
anderem mit dem Deutschen Radiopreis und dem DRK-Medienpreis. Seine
Produktionen suchen vor allem nach sinnlichen Darstellungsformen von
komplexen Inhalten und Hintergründen.

Journalisten mit Zugang zur WDR-Presselounge (www.presse.wdr.de)




können das ARD radiofeature dort im Vorführraum hören.

Sendetermine:

SWR 2: Mittwoch, 25. April 2018, 22:03 Uhr | BR 2: Samstag, 28.
April 2018, 13:05 Uhr | SR 2 KulturRadio: Samstag, 28. April 2018,
17:04 Uhr | Bremen Zwei (RB): Samstag, 28. April 2018, 18:05 Uhr |
WDR 5: Sonntag, 29. April 2018, 11:05 Uhr | NDR Info: Sonntag, 29.
April 2018, 11:05 Uhr | hr2-kultur: Sonntag, 29. April 2018, 18:05
Uhr

Redaktion: Michael Augustin (RB)

Eine Produktion von Radio Bremen für das ARD radiofeature 2018

Fotos finden Sie unter www.ard-foto.de



Pressekontakt:
Westdeutscher Rundfunk Köln
Eva Maria Wüst
Presse und Information
Telefon: 0221 220 7123
wdrpressedesk(at)wdr.de

Original-Content von: WDR Westdeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Was ist Pferdecoaching?
Für mehr Qualität im Leichtbau
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.04.2018 - 15:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1603434
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 29 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ARD radiofeature im April: "Intensivstation Schule - Ein Featureüber den Alltag in einer Lernfabrik"
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Concert de Paris 2025: Weltstars der Klassik im Ersten ...

Ein spektakuläres Feuerwerk mit Drohnen-Ballett um den Pariser Eiffelturm und unzählige Weltstars: Das Erste zeigt das größte Open-Air-Klassik-Event Europas am Montag, 21. Juli 2025, in Erstausstrahlung.Mit dabei sind weltbekannte Opernstars wie ...

Rache, Schuld und Traumata: Neuer„Tatort“aus Dortmund ...

Faber und Herzog ermitteln wieder: Der WDR dreht aktuell den 27. Fall des Dortmunder Teams um Hauptkommissar Peter Faber (Jörg Hartmann) und Hauptkommissarin Rosa Herzog (Stefanie Reinsperger). Im „Tatort – Schmerz“ (Arbeitstitel) hat das Ermi ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 30


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.