InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Westfälische (Bielefeld): Zahl der Straftaten stark gesunken
Abkühlung der Debatte
Von Carina Schmihing

ID: 1603019


(ots) - Diese Nachricht passt Hetzern nicht in den Kram.
In Deutschland ist die Zahl der Straftaten 2017 deutlich gesunken.
Damit wird auch die Wahrscheinlichkeit geringer, selbst Opfer einer
Straftat zu werden. Unmittelbar nachdem die Analyse der Straftaten
veröffentlicht wurde, reagiert die rechte Ecke mit hasserfüllten
Nachrichten im Netz. Der Vorwurf: Die Zahlen können unmöglich
stimmen. Medien und Regierung wollen die Bevölkerung an der Nase
herumführen. Ganz bestimmt sei die Zahl der Straftaten - insbesondere
durch Flüchtlinge und Ausländer im Allgemeinen - dramatisch
gestiegen. Den harten Fakten schenken die Hetzer keinen Glauben. Ja,
zur Wahrheit gehört, dass die polizeilichen Statistiken immer nur das
sogenannte Hellfeld darstellen - also lediglich Fälle abbilden kann,
die der Polizei auch tatsächlich gemeldet werden. Und ja, der klare
Trend der Statistik deckt sich nicht mit dem persönlichen Bauchgefühl
vieler Menschen. Wer täglich von Gewaltverbrechen im Netz oder in den
Medien hört, empfindet seine persönliche Sicherheit als bedroht. Aber
Bauchgefühl alleine reicht nicht: Der Kriminologe Christian Pfeiffer
bezeichnet das als "gefühlte Kriminalitätstemperatur" der
Bevölkerung. Es wird höchste Zeit für eine Abkühlung. Denn wer sich
der Debatte um Täter und Opfer mit erhitztem Gemüt nähert und
nüchterne Fakten ablehnt, fällt auf die plumpe Masche der Hetzer
rein.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten(at)neue-westfaelische.de

Original-Content von: Neue Westfälische (Bielefeld), übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Ein Sieg wie
eine Ohrfeige

Kommentar Von Eva Quadbeck
BERLINER MORGENPOST: Verschenken macht Spaß / Kommentar von Andreas Abel zu Schrottfahrrädern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.04.2018 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1603019
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 40 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Zahl der Straftaten stark gesunken
Abkühlung der Debatte
Von Carina Schmihing
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gute Nachrichten für Schwimmvereine und Kommunen ...

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat in der vergangenen Nacht beschlossen, Schwimmunterricht mit 20 Millionen Euro bis 2029 zu fördern. Außerdem werden die Kommunen gezielt bei der Sanierung ihrer Schwimmbäder mit 250 Millionen Euro vom Bund ...

NRW-Ministerin weist Geld-Forderung der Kommunen zurück ...

NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach (CDU) hat den Forderungen der Städte und Gemeinden in NRW nach einer höheren Grundfinanzierung eine Absage erteilt. Auf die Frage, ob sie den kommunalen Anteil aus dem Steuertopf, den sogenannten Verbundsatz, ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.285
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 52


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.