InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

2. Weiterbildungsvernissage des Zentralinstituts für Weiterbildung an der Universität der Künste Ber

ID: 160265

Prof. Schildhauer präsentiert neue Studie zum Berufsfeld und Weiterbildungsbedarf der Creative Industries


(IINews) - Das Zentralinstitut für Weiterbildung (ZIW) aller Berliner Kunsthochschulen an der Universität der Künste Berlin (UdK) lädt alle Interessierten zur 2. Berliner Weiterbildungsvernissage am 12. Februar 2010 ein. Die Ausstellung zeigt ab 15 Uhr ausgewählte Projektbeispiele von Studierenden und Absolventen der weiterbildenden Masterstudiengänge Kulturjournalismus, Kunsttherapie, Leadership in Digitaler Kommunikation, Musiktherapie und Sound Studies. Zu sehen und erleben sind u.a. eine Körpertambura, elektromagnetisch angeregte Stimmgabeln und ein OLED-basiertes Leitsystem für gestresste Autofahrer. Um 15.30 Uhr präsentiert Prof. Dr. Dr. Thomas Schildhauer, Direktor des Zentralinstituts für Weiterbildung, erstmals die aktuellen Forschungsergebnisse der EFRE-Studie Systematische Berufsfeldforschung und Weiterbildungsbedarf in den Creative Industries Berlin. "Berufsbegleitende Weiterbildungsangebote der Universität der Künste und der Berliner Kunsthochschulen werden immer stärker nachgefragt. Nicht nur Masterstudiengänge, auch Zertifikatskurse und Sommeruniversitäten erfreuen sich wachsender Beliebtheit“, so Schildhauer. Das Grußwort spricht der Präsident der UdK Berlin, Prof. Martin Rennert.
Die 2. Berliner Weiterbildungsvernissage findet statt von 15 bis 18 Uhr in der Alten Bibliothek der UdK Berlin. Mehr Informationen zum Programm unter www.udk-berlin.de/ziw

Aus dem Programm
Klangmassage mit der Körpertambura: Den Besuchern wird die Körpertambura als Instrument der Musiktherapie vorgestellt. Zur Entspannung setzen sich Interessierte auf die Körpertambura und genießen die leichte Vibration und den schwingenden Klangraum, der entsteht, wenn die auf der Rückseite angebrachten Saiten angestrichen werden.

In seinem Beitrag „Stadtfarben“ erzeugt Sound Studies-Student Christof Wenta Musik auf elektromagnetisch angeregten Stimmgabeln. Die Installation nimmt die Klangkulisse der Stadt auf und gibt sie als modale Raga-Musik wieder.





Schauplatz Kreuzung: Außenwerbung und verwirrende Schilderparks überfluten Autofahrer mit Informationen. Carolin Chwalinski, Jan F. Dukowski und Hagen Scholz vom Masterstudiengang Leadership in Digitaler Kommunikation stellen anhand von anschaulichen Szenarien ein OLED-basiertes Leitsystem vor, das die Symptome des gestressten Autofahrers mindert. Corporate Social Responsibility (CSR) im Fokus: Nadia Meinhardt stellt ihre CSR-Analyse und strategische Positionierung der Sixt AG vor. Alexander Derno widmet sich in seiner Präsentation der CSR-Strategie der Halloren Schokoladenfabrik.

Acht Studierende des 6. Masterstudienjahrgangs Kulturjournalismus zeigen ab 18 Uhr im Radialsystem Ausschnitte ihrer TV-Dokumentation „Spree-Rebellen – Visionen am Wasser“. Die Dokumentation zum Thema Kreativität und Stadtentwicklung in Berlin ist eine Koproduktion mit dem rbb und entstand in Kooperation mit der Wüstenrot Stiftung.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Zentralinstitut für Weiterbildung (ZIW) bündelt ausgewählte Weiterbildungsangebote der Universität der Künste Berlin sowie der Kunsthochschule Weißensee, der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ und der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“. Seit April 2007 bietet das Zentralinstitut für Weiterbildung Masterstudiengänge, Sommeruniversitäten wie die KlangKunstBühne, universitäre Zertifikatskurse und Hands on Sessions für Unternehmen an. Mehr Informationen unter www.udk-berlin.de/ziw



Leseranfragen:

Sabine Bischof
030 / 31 85 29 48
sabine.bischof(at)udk-berlin.de
www.udk-berlin.de/ziw



PresseKontakt / Agentur:

Kristina Brümmer
Stilblüte Kommunikation
Böckhstr. 21, 10967 Berlin
Tel: 030 / 69 56 84 84
Fax: 030 / 69 81 50 49
Mail: bruemmer(at)stilbluete.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Ausbildung in Teilzeit: Chancen zum Wiedereinstieg in den Beruf 11. Rajasil Forum 2009
Bereitgestellt von Benutzer: stilbluete
Datum: 08.02.2010 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 160265
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kristina Brümmer
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 69 56 84 84

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 593 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"2. Weiterbildungsvernissage des Zentralinstituts für Weiterbildung an der Universität der Künste Ber"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stilblüte Kommunikation für die Universität der Künste Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stilblüte Kommunikation für die Universität der Künste Berlin



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.