InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Auslandsgeschäfte brummen - trotz Brexit

ID: 1602091

#GemeinsamUnternehmen #GemeinsamBonnRheinSieg


(PresseBox) - Trotz des anstehenden Brexit intensivieren die Unternehmen im Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg ihre Auslandsgeschäfte. Das ist ein zentrales Ergebnis der aktuellen Umfrage ?Going International? unter den auslandsaktiven Unternehmen der Region. Demnach generieren 35 Prozent der Unternehmen mehr als 60 Prozent ihres Umsatzes im Ausland und beschäftigen dort acht Prozent ihrer Mitarbeiter. Vor fünf Jahren wurde lediglich von 20 Prozent der Unternehmen über 60 Prozent des Umsatzes außerhalb Deutschlands erzielt.

60,9 Prozent der Unternehmen bezeichnen die Geschäftssituation in der Eurozone mit ?gut?, dem höchsten gemessenen Wert seit Beginn dieser Umfrage im Jahr 2012. Auch die Perspektiven für das laufende Jahr werden so gut wie nie zuvor gesehen: 30 Prozent erwarten eine weitere Verbesserung der Geschäftssituation.  Eine gegenteilige Entwicklung wird dagegen für das Vereinigte Königreich attestiert: lediglich elf Prozent der Unternehmen waren mit der aktuellen Geschäftssituation auf der Insel zufrieden, sechs Prozentpunkte weniger als noch vor einem Jahr. Auch die Erwartungen sind buchstäblich auf den Nullpunkt zurückgegangen: Während 2017 immerhin noch 12 Prozent der Teilnehmer eine verbesserte Geschäftssituation erwarteten, wurde aktuell von keiner einzigen Firma diese Erwartung gehegt. ?Die ganz überwiegende Mehrheit der UK-aktiven Unternehmen geht jedoch, und nicht ganz nachvollziehbar, von gleichbleibenden Geschäftsperspektiven aus?, sagt Armin Heider, Bereichsleiter International der IHK Bonn/Rhein-Sieg: ?Wir verzeichnen zur Zeit ein hohes Maß an Unsicherheit unter den Unternehmern bezüglich des Brexit.? 71 Prozent der Unternehmen mit VK-Geschäft geben an, dass sie die Auswirkungen noch nicht absehen können oder dass sie sich  noch gar nicht damit beschäftigt haben, lediglich 21 Prozent sagen, gut darauf vorbereitet zu sein.

Heider: ?Wichtig ist den Unternehmen, dass der freie Warenverkehr erhalten bleibt und Kostenbelastungen durch Handelshemmnisse verhindert werden. Eine Umlenkung ihrer Investitionen von VK in andere Märkte kommt wiederum für immerhin 78 Prozent der Teilnehmer nicht in Frage. Bei einem harten Brexit  ohne Abschluss eines Freihandelsabkommens würden die lokalen Unternehmen empfindlich getroffen.?






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Google Analytics verstehen und erfolgreich anwenden
Stimmung gut, Ausblick optimistisch
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.04.2018 - 09:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1602091
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 46 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Auslandsgeschäfte brummen - trotz Brexit
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Ausweg aus Strukturkrise wird Marathon" ...

Die zarten Hoffnungen auf eine wirtschaftliche Erholung haben sich in diesem Jahr nicht erfüllt. Vielmehr hat die monatelange Lähmung der gescheiterten Ampel-Regierung die Unsicherheit in der Wirtschaft weiter verstärkt, auch an Rhein und Sieg.Vor ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 27


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.