InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zurbegrenzten Teilzeitregelung

ID: 1601462


(ots) - Die Situation ist grotesk: Auf der einen Seite
klagen viele Firmen so sehr wie noch nie über den Fachkräftemangel.
Auf der anderen Seite wollen viele Teilzeitkräfte mehr arbeiten,
dürfen aber nicht. Wie so oft auf dem Arbeits- und Ausbildungsmarkt
passen bei diesem Widerspruch Angebot und Nachfrage nicht zusammen.
Aber auch innerhalb einer Firma ist es schwierig, die Interessen von
Arbeitgeber und Arbeitnehmer bei der Arbeitszeit immer unter einen
Hut zu bringen. Neben kurzfristigen Interessen geht es immer auch um
langfristige Planbarkeit - für beide Seiten. Eine zeitlich begrenzte
Teilzeitregelung scheint daher auf den ersten Blick ein guter
Kompromiss zu sein - ein Fortschritt allemal. So weit, so gut. Doch
die Tücke steckt im Detail. Die Pläne sehen so viele Ausnahmen vor,
dass Unmut und eine Zweiklassengesellschaft programmiert sind. So
soll die Regelung nur in Betrieben mit mehr als 45 Mitarbeitern
gelten - der Rest guckt in die Röhre. Und da auch in den großen
Firmen pro 15 Beschäftigter nur einer den Rechtsanspruch auf die
begrenzte Teilzeit hat, droht ein Hauen und Stechen im Kollegenkreis
und manche Klage.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261

Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar: Dieüberholten Privilegien der Kirchen
Neue Westfälische (Bielefeld): Europagericht zu kirchlichem Arbeitsrecht
Sonderrechte brauchen Gründe
Sigrun Müller-Gerbes
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.04.2018 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1601462
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 34 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zurbegrenzten Teilzeitregelung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizeiüberwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt"engmaschig"von der Polizeiüberwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von dr ...

Merzüber Scholz:"Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik."Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 45


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.