7. IHK- Exportforum der Arbeitsgemeinschaft IHK Rheinland-Pfalz/Saarland in Saarbrücken
(PresseBox) - Hervorragende Absatzchancen bieten sich Industrie und Handel auf einer Vielzahl von Auslandsmärkten. Was den guten Geschäften jedoch häufig im Weg steht, ist - neben rechtlichen Barrieren - oft auch praktisches Erfahrungswissen.
Das 7. IHK-Exportforum am 25. April 2018 in der Congresshalle Saarbrücken beleuchtet in der Zeit von 9.30 Uhr bis 16 Uhr umfassend alle Seiten des internationalen Geschäfts. Im Mittelpunkt des Programms stehen Workshops - vom Elektronischen Ursprungszeugnis über Exportkontrolle und Up-Date Freihandelsabkommen bis hin zum Thema Umsatzsteuer.
Neben den Fachvorträgen informieren Experten der deutschen Auslandshandelskammern in Einzelberatungsgesprächen zu länderspezifischen Rahmenbedingungen und Marktchancen. Neu in diesem Jahr ist eine spezielle "Start-Up" Corner mit zahlreichen Infos und kurzweiligen Vorträgen für Gründer und Neueinsteiger beim Thema Im- bzw. Export. Dem Thema "Compliance" in der Lieferkette und deren Bedeutung für Handel und Industrie 4.0 wird besondere Aufmerksamkeit bei einem Diskussionpanel mit erfahrenen Logistikexperten gewidmet.
Zudem besteht die Möglichkeit, mit Vertretern des Zolls sowie weiteren Fachleuten Einzelgespräche zu allen Fragen rund um die Themen Zoll, Logistik und Zahlungsabwicklung zu führen.
Das detaillierte Programm ist abrufbar unter http://www.ihk-exportforum.de, auch die Anmeldung erfolgt (ausschließlich) über diese Seite.
Ansprechpartnerin bei Fragen rund um das 7. IHK-Exportforum ist Iris Scherer-Wunn, Tel.0681/9520-420.
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 17.04.2018 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1601081
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Saarbrücken
Telefon:
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 27 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"7. IHK- Exportforum der Arbeitsgemeinschaft IHK Rheinland-Pfalz/Saarland in Saarbrücken
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).